Kontakt
Unsere Online-Seminare
Damit Sie in Pandemiezeiten und darüber hinaus ortsunabhängig das notwendige Grundlagenwissen für Ihre Gremienarbeit erhalten, sind die K&K Online-Seminare eine sehr gute Alternative zu den Präsenz-Seminaren.
Was uns wichtig ist: die Interaktion mit unseren Teilnehmern. Denn die praxisnahe und persönliche Wissensvermittlung ist eine der wichtigen Anforderungen, die wir an unsere Seminare stellen. Daher werden auch die Online-Themen interaktiv und mit vielen praktischen Aufgaben, Fragerunden und Gruppenarbeiten gestaltet.
Ihre Vorteile
Kostensparend
Zeitsparend
Live
Interaktiv
Material
Ihre erfolgreiche Teilnahme
Technische Voraussetzungen
Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar
Termin reservieren, buchen oder individuellen Termin anfragen
Suchen Sie sich das passende Online-Seminar aus unserem Angebot aus oder fragen Sie ein individuelles Online-Seminar passend zu Ihren Wünschen bei uns an. Sollte ein Online-Seminar keinen passenden Termin bieten, so können wir dieses Thema ebenso als individuelles Online-Seminar nur für Ihr Gremium durchführen.
Die Terminbuchung erfolgt wie bei unseren Präsenz-Seminaren entweder direkt online oder aber per E-Mail, Fax oder Post. Füllen Sie dazu einfach die Anmeldung aus und senden Sie uns diese auf einem der genannten Wege zu.
UNVERBINDLICHE RESERVIERUNG – Sie sind sich noch unsicher? Dann nutzen Sie unsere Reservierungsoption. Diese ist unverbindlich und kostenfrei.
Vorbereitung
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie von uns per E-Mail den Zugangslink zum Online-Seminar. Dafür nutzen wir die für Sie kostenfreie Software „GoToMeeting“. Vor dem Seminar sollten Sie Ihre Technik noch einmal prüfen. Verbinden Sie Ihren PC oder Laptop idealer Weise mit Hilfe eines LAN-Kabels mit dem Internet. So ist die Stabilität der Internetverbindung gewährleistet. Für eine gute Klangqualität nutzen Sie Kopfhörer mit Mikrofon. Selbstverständlich reichen aber auch die integrieren Lautsprecher und das Mikrofon an PC oder Laptop zur Teilnahme aus. Schalten Sie Ihre Webcam ein.
Zudem können Sie über folgenden Link einen Technikcheck vornehmen: System-Check. Dabei wird sowohl das Betriebssystem, der Browser und die Internetverbindung auf Kompatibilität überprüft.Vom Softwaranbieter werden folgende technische Voraussetzungen empfohlen:
- Betriebssystem:
- min. Windows 7
- min. Mac OS X 10.9 (Mavericks)
- Linux/Ubuntu (nur Web-App)
- Google Chrome OS (nur Web-App)
- ab iOS 11
- ab Android OS 5 (Lollipop)
- Webbrowser (gilt nur für die Web-App):
- Google Chrome oder Microsoft Edge
Sollten sich technische Probleme ergeben, so können Sie gern mit unseren Mitarbeitern Kontakt aufnehmen.
Am Online-Seminar teilnehmen
Wählen Sie sich nun mindestens 15 Minuten vor dem Online-Seminar ein. Sollte nun etwas nicht stimmen, können Sie noch mit unseren Mitarbeitern telefonieren. Wir wünschen Ihnen ein spannendes und erfolgreiches Online-Seminar!
Häufige Fragen
Gibt es einen Schulungsanspruch für Online-Seminare?
Der Schulungsanspruch und die Kostenübernahme unterscheiden sich nicht zu den Ansprüchen der Präsenzseminare. Betriebliche Interessenvertreter haben nach § 37 Abs. 6 BetrVG das Recht, erforderliche Schulungen zu besuchen. Dabei ist es Ihnen freigestellt, ob Sie ein Online-Seminar oder ein Präsenzseminar besuchen.
Haben Sie Fragen, dann helfen wir Ihnen gern: Tel.: 037207/651281 oder E-Mail seminare@kk-bildung.de
Was ist der Unterschied zu den Inhalten eines Präsenz-Seminares?
Keiner! Denn auch in den Online-Seminaren vermitteln wir die gleichen Inhalte, arbeiten praktisch und beantworten die verschiedenen thematischen Fragen. Das Seminarmaterial wird zudem als Download bereitgestellt.
Ist die Software GoToMeeting kostenfrei?
Ja, für die Teilnehmer ist die Software kostenfrei.
Gibt es auch Pausen?
Genau wie bei unseren Präsenz-Seminaren machen unsere Trainer kurze Erholungspausen. Eine längere Mittagspause ist ebenso eingeplant.