Seminare zum Thema "NEU: Künstliche Intelligenz"
Immer mehr Unternehmen im privaten und öffentlichen Bereich nutzen Künstliche Intelligenz (KI) in der täglichen Arbeit oder planen, diese künftig einzusetzen. Sie als Betriebsräte und Personalräte sollten hierbei mögliche Mitbestimmungsrechte kennen. Dazu ist neben einem rechtlichen Verständnis auch die Bewertung der Chancen und Risiken eines solchen KI-Einsatzes im Unternehmen notwendig.
Doch auch für Sie als Interessenvertretung kann der Einsatz von KI durchaus Vorteile bringen und Ihre tägliche Arbeit im Gremium effizienter gestalten.
Unser Seminarangebot unterstützt Sie in all den genannten Punkten mit fachlichem Wissen und vielen praktischen Übungen. Buchen Sie noch heute Ihren Termin!

Das komplette Seminarangebot zum Thema "NEU: Künstliche Intelligenz"
Präsenz-Seminare
Künstliche Intelligenz im Betrieb – Mitbestimmung und Chancen für Betriebsräte
Inhouse-Seminare
Künstliche Intelligenz – Die Möglichkeiten des Personalrates

Alle Seminare können auch als Inhouse-Schulung gebucht werden!
Sie haben Fragen?

Informationen und Service
Vorlagen und Formulare
Ein spezieller Schulungsanspruch zum Thema "Künstliche Intelligenz" kann vor allem bei folgenden Sachverhalten bestehen:
- Künstliche Intelligenz wird bereits in Ihrem Unternehmen verwendet. Daher sollten Sie als Betriebsrat/Personalrat unbedingt umfassendes Wissen zum Thema erhalten. Denn nur mit dem notwendigen Know-How zu rechtlichen und technischen Schwerpunkten können Sie Ihre Arbeit als Interessenvertretung effektiv ausüben.
- Sie sind Mitglied in einem Ausschuss, mit den Schwerpunkten Digitalisierung, IT, Datenschutz etc.
- Die Einführung von KI ist durch den Arbeitgeber geplant.
TIPP: Sie sind sich unsicher und möchten dennoch für sich und Ihr Gremium eine Schulung zum Thema besuchen? Schreiben Sie uns oder rufen an, wir helfen Ihnen gerne weiter.