Seminare zum Thema "Themen- & Netzwerktag"

Das komplette Seminarangebot zum Thema "Themen- & Netzwerktag"

Präsenz-Seminare

Netzwerktage
Netzwerktag

1. Netzwerktag 2026: Arbeitsrecht 2026 im Überblick – kompakt, aktuell, praxisnah

Ihr juristisches Update zum Jahresauftakt – Gesetzesänderungen und Urteile für eine starke Betriebsratsarbeit
Netzwerktag

2. Netzwerktag 2026: Die Geschäftsordnung des Betriebsrats – Klarheit schaffen, Handlungsfähigkeit sichern

Das Fundament für effektive Betriebsratsarbeit: So gestalten Sie eine rechtssichere und praxisnahe Geschäftsordnung
Netzwerktag

3. Netzwerktag 2026: Freistellung des Betriebsrats – zwischen Ehrenamt und Arbeitsverpflichtung

Ihr Anspruch, Ihre Verantwortung: Wie Sie Freistellung korrekt nutzen und Konflikte vermeiden
Netzwerktag

4. Netzwerktag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten
Netzwerktag

4. Netzwerktag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen
Sondernetzwerktage
Sondernetzwerktag

Sondernetzwerktag für Betriebsräte: Sozialauswahl und Kündigungen in der Kita sicher gestalten

Ihr Handlungswissen für faire Entscheidungen und rechtssichere Betriebsvereinbarungen
Sondernetzwerktag

Sondernetzwerktag für Personalräte: Sozialauswahl und Kündigungen in der Kita rechtssicher begleiten

Ihr Praxiswissen für faire Entscheidungen und tragfähige Dienstvereinbarungen
Thementage
Thementag

1. Thementag 2026: Arbeitsrecht 2026 im Überblick – kompakt, aktuell, praxisnah

Ihr juristisches Update zum Jahresauftakt – Gesetzesänderungen und Urteile für eine starke Betriebsratsarbeit
Thementag

2. Thementag 2026: Die Geschäftsordnung des Betriebsrats – Klarheit schaffen, Handlungsfähigkeit sichern

Das Fundament für effektive Betriebsratsarbeit: So gestalten Sie eine rechtssichere und praxisnahe Geschäftsordnung
Thementag

3. Thementag 2026: Freistellung des Betriebsrats – zwischen Ehrenamt und Arbeitsverpflichtung

Ihr Anspruch, Ihre Verantwortung: Wie Sie Freistellung korrekt nutzen und Konflikte vermeiden
Thementag

4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten
Thementag

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen

Alle Seminare können auch als Inhouse-Schulung gebucht werden!

Maßgeschneiderte Themen, individuell angepasst, an einem Wunschort Ihrer Wahl, exklusiv für Ihr Gremium - Das sind die Inhouse-Seminare bei K&K. Sie möchten mehr erfahren oder eine Anfrage stellen? Dann finden Sie hier alle Informationen.
Zu den Inhouse-Seminaren

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie persönlich da! Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!
Jetzt Nachricht schreiben

Informationen und Service

Schulungsanspruch

Alles Wichtige zu den gesetzlichen Regelungen und Ansprüchen
Mehr erfahren

Beschlussfassung

Informationen und Tipps für wirksame Beschlüsse des Betriebsrates
Jetzt entdecken

Vorlagen und Formulare

Viele kostenlose Vorlagen stehen Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung
Schnell informieren