Supervision für Betriebsräte – Ihre berufliche Entwicklung im Fokus
Mehr Klarheit, mehr Kompetenz – Supervision für Ihre Betriebsratsarbeit.
Warum Supervision für Betriebsräte?
Als Betriebsratsmitglied bewegen Sie sich in einer komplexen Arbeitsumgebung mit vielfältigen Herausforderungen. Supervision unterstützt Sie dabei, Ihre beruflichen Stärken zu erkennen, persönliche Ziele zu setzen und Ihre Aufgaben effektiver zu erfüllen. Sie hilft Ihnen, Ihre Rolle klarer zu definieren und Ihre Handlungskompetenz zu erweitern.
Unsere Supervisionsangebote
Wählen Sie aus unseren Leistungsmöglichkeiten das für Sie passende Angebot aus.
Einzelsupervision
Teamsupervision
Fachspezifische Supervision
Wichtige Themen in der Supervision
- Rollenkonflikte: Betriebsratsmitglied vs. Arbeitnehmer/-in
- Berufliche Missverständnisse und Doppelrollen-Thematik
- Konfliktbewältigung und herausfordernde Situationen
- Mitbestimmung und Verhandlungen
- Vermittlung zwischen Belegschaft und Management
- Umgang mit betrieblichen Veränderungen
Ihre Vorteile durch Supervision
- Stärkung der eigenen Rollenklarheit
- Erhöhte berufliche Zufriedenheit
- Effektivere Nutzung persönlicher Ressourcen
- Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit
- Gezielte Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre beruflichen Herausforderungen zu meistern und Ihre Kompetenzen zu stärken. Besonders als Betriebsrat profitieren Sie von unserer spezialisierten Unterstützung, die Ihnen hilft, Ihre Aufgaben kompetenter und effektiver zu bewältigen.
Als Betriebsräte haben Sie (weiterhin) die Möglichkeit, Supervision als professionelles Instrument gegenüber dem Arbeitgeber/ der Arbeitgeberin (§§ 74 & 85 BetrVG) und den Kollegen/Kolleginnen sowie Teams (z. B. im Rahmen von § 42 BetrVG ff.) zu empfehlen.