• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Kleiner als die Polizei erlaubt

    Tags:
    Veröffentlicht am: 20.05.2015
    In diesem Beitrag: VG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 26.03.2015, 12 A 120/14

    Im Falle der 1,58 m großen Klägerin sah das VG Schleswig-Holstein das Gleichbehandlungsgesetz verletzt, als die Bundespolizei die Juristin aufgrund ihrer Körpergröße vom Bewerbungsverfahren ausschloss und sprach der Frau eine Entschädigung zu.

    Die Klägerin bewarb sich als Volljuristin – mit beiden juristischen Staatsexamina – für den höheren Polizeivollzugsdienst der Bundespolizei. Dort wurde sie jedoch aufgrund der Mindestkörperlängenanforderungen mit einer Größe von 1,58 m als Bewerberin gar nicht erst berücksichtigt, da die Bundespolizei ein Mindestmaß von 1,63 m bei Frauen und 1,65 m bei Männern vorsieht.

    Das Verwaltungsgericht stellte fest, dass die verschiedenen, prozentual stark unterschiedlichen Mindestgrößen nicht berechtigt sind. Das Gericht sieht darin einen Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – demnach hat die Klägerin einen Anspruch auf Entschädigung nach dem AGG.

    Binnen eines Monats nach Zustellung des vollständigen Urteils beim Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgericht kann wegen grundsätzlicher Bedeutung gegen das Urteil Berufung eingelegt werden.

    Kostenfrei direkt in Ihr Postfach

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Jetzt anmelden!

    Spezialwissen BR

    Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) hilft, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und Arbeitsplätze zu...
    01.10.2025
    Viele Betriebsräte kennen die Situation: Aushänge werden kaum gelesen, die...
    24.09.2025
    Urlaub, Krankheit oder das endgültige Ausscheiden eines Betriebsratsmitglieds – es...
    03.06.2025

    Aktuelle Seminarempfehlungen:

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren