• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Spezialwissen für Betriebsräte

    Unsere Wissensartikel speziell für die tägliche Betriebsratsarbeit! Hier finden Sie alle Artikel chronologisch sortiert.
    Holzfiguren die hintereinander stehen; Ersatzmitglieder im Betriebsrat - Rechte Pflichten Kündigungsschutz; Jürgen Fälchle_stock.adobe.com

    Ersatzmitglieder im Betriebsrat: Rechte, Pflichten & Kündigungsschutz

    Urlaub, Krankheit oder das endgültige Ausscheiden eines Betriebsratsmitglieds – es gibt viele Gründe, warum Ersatzmitglieder kurzfristig einspringen müssen. Doch Vorsicht: Wer nachrückt, steht nicht einfach nur mit am Tisch, sondern ist in vollem Umfang Teil des Gremiums – mit allen Rechten und Pflichten. Dazu gehört nicht nur die Teilnahme an Sitzungen und Abstimmungen, sondern auch das Recht auf Schulungen und ein besonderer Kündigungsschutz. Umso wichtiger ist es, dass bei der Einladung zur Sitzung alles korrekt läuft – denn wenn das falsche Ersatzmitglied geladen wird, kann das ganze Verfahren ungültig sein. Wann ein Ersatzmitglied rechtlich „dran“ ist, wie sich Rechte und...
    Artikel lesen
    Rechtsprechung

    Aktuelle Urteile

    Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis: Wichtige Fragen zur DSGVO und Betriebsvereinbarungen

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat das Datenschutzrecht in Europa maßgeblich verändert...
    Aktenzeichen: 8 AZR 209/21

    Nachträgliche Kündigungsschutzklage für Schwangere möglich

    Laut § 4 KSchG muss eine Kündigungsschutzklage innerhalb von drei...
    Aktenzeichen: 2 AZR 156/24

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Aktenzeichen: 9 TaBV 52/23
    Zur Urteilssammlung

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    Zu den Seminaren