Inklusionsvereinbarung erfolgreich gestalten
Inhalt des Seminars
Rechtssicherheit als Fundament
- Klare Orientierung im Paragrafendschungel:
- § 166 SGB IX und angrenzende Vorschriften
- Abgrenzung und Zusammenspiel relevanter Gesetze im Arbeitsrecht
- Rechte, Pflichten und Spielräume für Arbeitgeber und Interessenvertretungen
Ihre Handlungsmöglichkeiten bei der Umsetzung
- Zielgerichtete Maßnahmen zur Teilhabe entwickeln –
- vom Konzept bis zur Vereinbarung
- Rollen verstehen, Zusammenarbeit stärken: SBV, Betriebsrat, Arbeitgeber, Inklusionsbeauftragte
- Aufbau und Inhalte der Inklusionsvereinbarung
- Vom Entwurf zur Realität: erprobte Wege zur Umsetzung im betrieblichen Alltag
Ihr strategischer Erfolg in der betrieblichen Praxis
- Wie Inklusion lebt: Kommunikation als Erfolgsfaktor
- Stolpersteine erkennen, Konflikte vermeiden
- Best Practices und Erfahrungswerte: was funktioniert – und warum
- Nachhaltigkeit sichern: Inklusion als gemeinschaftliches Unternehmensziel

2. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
3. Tag: 09.00 - 15.00 Uhr
Terminübersicht Präsenzseminare
Seminar-Nr.: 1202-11-02 | Datum: 24.02.2026 – 26.02.2026 | Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Ihr Schulungsanspruch
Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 179 Abs. 8 SGB IX.
Sie haben Fragen zum Schulungsanspruch?
Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Schulungsanspruch für Ihr Gremium zusammengestellt. Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Team wenden, wir helfen Ihnen weiter!
Das können Sie erwarten!
Unsere abgebildeten Seminarpreise enthalten bereits die Verpflegungs- und ggf. Übernachtungskosten. Sie müssen also nicht lange rechnen, sondern wissen auf den ersten Blick, wie viel das Seminar pro Person kostet.
Im Seminarpreis eines Präsenz-Seminares mit Übernachtung ist zum Beispiel enthalten: Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung, WLAN.

Themen die Sie vielleicht auch interessieren

Schwerbehindertenvertretung
Aktuelle Seminarempfehlungen

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium
06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!
Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.
03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit
Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen
08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)