• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Raubkopie am Arbeitsplatz - außerordentliche Kündigung droht!
    Bildquelle: Wolfilser/stock.adobe.com

    Raubkopie am Arbeitsplatz – außerordentliche Kündigung droht!

    Veröffentlicht am: 28.07.2016
    In diesem Beitrag: Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 26.05.2016, Az 6 Sa 23/16

    Wer privat beschaffte Bild- oder Tonträger während der Arbeitszeit auf seinem dienstlichen Computer unbefugt zum eigenen bzw. kollegialen Gebrauch auf dienstliche DVD- bzw.CD-Rohlinge kopiert, begeht eine „erhebliche Pflichtverletzung“ und zerstört damit endgültig das Vertrauensverhältnis zum Dienstherren. Eine fristlose außerordentliche Kündigung ist daher gerechtfertigt. Dies hat das Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt im Juni diesen Jahres abschließend entschieden und ein vorangegangenes Urteil des Arbeitsgerichts Halle abgeändert.

    Raubkopie am Arbeitsplatz – Gericht stellt eine erhebliche Pflichtverletzung fest

    Im zu Grunde liegenden Fall hatte das Arbeitsgericht Halle Ende 2013 zunächst der Kündigungsschutzklage eines Mitarbeiters der Justizverwaltung stattgegeben. Diesem war aufgrund des o.g. Fehlverhaltens vom Dienstherrn (Land Sachsen-Anhalt) fristlos gekündigt worden. Im Berufungsverfahren wertete das Landesarbeitsgericht eine Vielzahl vorliegender Indizien aus und stellte fest, dass die Kündigung doch wirksam sei: Eine umfassende Interessenabwägung könne aufgrund der ganz erheblichen Pflichtverletzungen nur zu Lasten des gekündigten Klägers ausfallen.

    Quelle: Pressemitteilung LAG Sachsen-Anhalt, 26.5.2016, Az 6 Sa 23/16

    Aktuelle Seminarempfehlungen:

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren