Auffrischung für erfahrene Wahlvorstände – Betriebsratswahl sicher und aktuell begleiten
Auch erfahrene Wahlvorstände profitieren von einer systematischen Auffrischung: Neue Rechtsprechung, häufige Fehlerquellen und veränderte Abläufe erfordern Klarheit und Sicherheit.
Dieses Seminar bringt Sie auf den aktuellen Stand für das normale Wahlverfahren – kompakt, praxisnah und mit Raum für Erfahrungsaustausch.
Inhalt des Seminars
Frischen Sie Ihr Wissen zur Wahlleitung gezielt auf
- Was hat sich geändert? Überblick über neue Urteile und Entwicklungen
- Bestellung und Organisation des Wahlvorstands effizient gestalten
- Wählerliste erstellen, Fristen berechnen, Zeitplan sicher entwickeln
- Minderheitenquote nach d'Hondt korrekt anwenden – mit Praxisbeispielen
Wiederholen und festigen Sie das Wahlverfahren
- Wahlausschreiben erstellen und rechtssicher bekannt machen
- Wahlvorschläge prüfen, Stimmzettel gestalten, Briefwahl umsetzen
- Durchführung der Personen- oder Listenwahl
- Wahlergebnis korrekt feststellen und dokumentieren
- Konstituierende Sitzung vorbereiten, Vorsitz wählen
Profitieren Sie vom Austausch unter Erfahrenen
- Typische Fehlerquellen aus der Praxis – wie man sie vermeidet
- Fragen aus früheren Wahlverfahren klären und weiterdenken
- Austausch zu digitalen Hilfsmitteln und bewährten Abläufen
- Ihre Fragen im Fokus: individuelles Feedback und Praxistipps
Terminübersicht Präsenzseminare
Seminar-Nr.: 908-02-28 | Datum: 04.12.2025 | Ort: Dresden (Weltemühle – Hotel by Miri´s Dresden)
Seminar-Nr.: 908-45-30 | Datum: 18.12.2025 | Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)
Seminar-Nr.: 908-11-29 | Datum: 09.01.2026 | Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)
Seminar-Nr.: 908-45-31 | Datum: 22.01.2026 | Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)

Ihr Schulungsanspruch
Sie haben Fragen zum Schulungsanspruch?
Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Schulungsanspruch für Ihr Gremium zusammengestellt. Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Team wenden, wir helfen Ihnen weiter!
Das können Sie erwarten!
Unsere abgebildeten Seminarpreise enthalten bereits die Verpflegungs- und ggf. Übernachtungskosten. Sie müssen also nicht lange rechnen, sondern wissen auf den ersten Blick, wie viel das Seminar pro Person kostet.
Im Seminarpreis eines Präsenz-Seminares mit Übernachtung ist zum Beispiel enthalten: Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung, WLAN.

Themen die Sie vielleicht auch interessieren
Aktuelle Seminarempfehlungen

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium
06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!
Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.
03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit
Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen
08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)