Logo der KK-Bildungsmanufaktur
Seminare
Beratung
Service
Social Media
Logo der KK-Bildungsmanufaktur
Zurück
Seminare zur Betriebsratswahl 2026
Seminarthemen für Betriebsräte
Seminarthemen nach Funktion
Seminare für weitere Gremien
Weitere Seminarangebote
Social Media

Betriebsratswahl für kleinere Unternehmen – das vereinfachte Wahlverfahren sicher anwenden

Seminar für den Wahlvorstand von kleinen Betrieben mit bis zu 100 Mitarbeitern

In kleineren Betrieben bis 100 Wahlberechtigte (mit Vereinbarung zwischen Wahlvorstand und Arbeitgeber bis 200) gilt das vereinfachte Wahlverfahren – mit schnellen Abläufen und klaren Vorgaben.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle nötigen Kenntnisse, um als Wahlvorstand eine Betriebsratswahl im vereinfachten Verfahren rechtssicher durchzuführen – kompakt, verständlich und mit vielen praktischen Übungen.

Inhalt des Seminars

Starten Sie sicher ins vereinfachte Wahlverfahren
  • Klärung des Betriebsbegriffs: Was gilt als Betrieb? (§ 3 BetrVG)
  • Bestellung und Aufgaben des Wahlvorstandes
  • Erstellung der Wählerliste und Umgang mit Einsprüchen
  • Zeitplanung und Fristberechnung im komprimierten Verfahren
Führen Sie die Wahl korrekt durch
  • Wahlausschreiben erstellen und bekannt geben
  • Wahlvorschläge prüfen und Minderheitenquote berechnen (d'Hondt)
  • Stimmzettel gestalten, Briefwahl organisieren
  • Personenwahl durchführen – rechtliche Anforderungen und praktische Umsetzung
Schließen Sie das Verfahren sauber ab
  • Wahlergebnis feststellen und neue Mitglieder informieren
  • Dokumentation der Wahl rechtssicher abschließen
  • Konstituierende Sitzung vorbereiten
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratswahl im Überblick
Das Seminar ist geeignet für:
neubestellte und wiederbestellte Wahlvorstände, sowie Betriebsräte, welche die Betriebsratswahl als Wahlvorstand begleiten und in deren Betrieb das vereinfachte Wahlverfahren Anwendung findet. 
Seminarzeit:
1. Tag: 09.00 - 16.00 Uhr
Kontakt:
037207 / 65 12 81seminare@kk-bildung.de
Zur TerminübersichtTermin buchenTermin reservieren

Terminübersicht Präsenzseminare

Preis
ohne Übernachtung 475 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 575 €
Preis
ohne Übernachtung 520 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 614 €
Preis
ohne Übernachtung 525 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 637 €
Preis
ohne Übernachtung 510 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 622 €
Preis
ohne Übernachtung 475 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 575 €
Preis
ohne Übernachtung 545 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 660 €
Preis
ohne Übernachtung 545 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 660 €
Preis
ohne Übernachtung 515 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 625 €
Preis
ohne Übernachtung 525 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 637 €
Preis
ohne Übernachtung 475 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 575 €
Preis
ohne Übernachtung 510 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 622 €
Preis
ohne Übernachtung 465 €
mit Anreise am Vortag (zus. Übernachtung) 596 €
Termin buchenTermin reservieren
Alle Preise pro Person inklusive aller Seminarkosten sowie der Verpflegung im Seminarhotel zzgl. MwSt.

Ihr Schulungsanspruch

Die Freistellung der Wahlvorstandsmitglieder sowie die Kostentragungspflicht erfolgt nach § 20 BetrVG.

Sie haben Fragen zum Schulungsanspruch?

Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Schulungsanspruch für Ihr Gremium zusammengestellt. Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Team wenden, wir helfen Ihnen weiter!

Das können Sie erwarten!

Unsere abgebildeten Seminarpreise enthalten bereits die Verpflegungs- und ggf. Übernachtungskosten. Sie müssen also nicht lange rechnen, sondern wissen auf den ersten Blick, wie viel das Seminar pro Person kostet.

Im Seminarpreis eines Präsenz-Seminares mit Übernachtung ist zum Beispiel enthalten: Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung, WLAN.

Positive Bewertung - Kundenmeinungen zur K&K Bildungsmanufaktur

„Ich habe mittlerweile an sehr vielen Seminaren von K&K teilgenommen und bin immer wieder begeistert. Tolle Trainer mit hoher Fach- aber auch Sozialkompetenz. Die Seminare sind sehr gut aufgebaut und es wird auch immer auf individuelle Themen sehr gut eingegangen. Alle Trainer sind super freundlich und unglaublich engagiert.

Ich habe in jedem Seminar nicht nur theroretisches Wissen vermittelt bekommen sondern direkt auch Ideen für die praktische Umsetzung an die Hand bekommen. Hierfür ein riesen Dankeschön für so viel Engagement. Für mich persönlich der beste Anbieter. Ich freue mich schon auf die nächsten Seminare.”

Diane W.

„Wir buchen größtenteils betriebsverfassungsrechtliche, arbeitsrechtliche und sozialrechtlich relevante Themen, aber auch Kommunikationsseminare. Die Themen werden immer praxisnah und abwechslungsreich präsentiert, auf die Fragen der Teilnehmer wird sehr detailliert eingegangen und es herrscht eine vertrauensvolle Atmosphäre. Als Vorteil sehe ich, dass viele Referenten bei K&K Erfahrung als Betriebsratsmitglieder bzw. Betriebsratsvorsitzende aus dem Sozial- und Gesundheitssektor mitbringen. Das erworbene Wissen aus den Seminaren ist essentiell für die tägliche Betriebsratsarbeit.”

M. Ganzon, Betriebsratsvorsitzender HBK gGmbH Zwickau

„Habe schon an einigen Seminaren von K&K teilgenommen, sehr gute Trainer und Trainerinnen, die wissen wovon sie sprechen. Sehr gute und praxisnahe Gestaltung der Seminare. Gehen individuell auf die Themen ein und es wird nicht einfach nur abgearbeitet und jede Frage wird kompetent beantwortet.”

Beate D.

„Wir nehmen an Thementagen teil, entsenden Mitarbeiter:innen zu speziellen Themen (vorrangig zu Beginn einer neuen Wahlperiode zu den Seminaren aus dem Bereich BetrVG und Arbeitsrecht), aber der Großteil unserer Seminarbuchungen sind Inhouse-Seminare, welche wir gemeinsam mit K&K zusammenstellen. Die klasse Betreuung, die Buchung der Unterkünfte und die Vorbereitung der Seminare läuft super. Thematisch sind die Seminare dann nach unseren Bedürfnissen und aktuell wichtigen Themen zusammengestellt. Oft kommen 1-2 Trainer:innen zum Einsatz. Die Fragen, welche wir schon im Vorfeld stellen, werden immer beantwortet. Die Zusammenarbeit mit K&K läuft seit Gründung (und im Vorfeld mit Michael Köst) sehr gut. Besonders gefällt uns auch die Möglichkeit, mit einem Anruf wichtige Fragen auch nach dem Seminar beantwortet zu bekommen. Übrigens lernten und lernen wir stets andere BR kennen und können uns austauschen.”

Christina Janetz, Betriebsratsvorsitzende

„Interessant und sehr anschaulich, Wissen kompakt vermittelt. Gern wieder.”

Thomas H.

Themen die Sie vielleicht auch interessieren

Betriebsratswahl für kleinere Unternehmen – das vereinfachte Wahlverfahren sicher anwenden

Zum Thema

Aktuelle Seminarempfehlungen

4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
Zu den Seminaren

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
Zu den Seminaren
Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
Zu den Seminaren

Reservieren Sie sich jetzt unverbindlich Ihren Platz im Seminar!

Wählen Sie bitte das passende Datum für das Seminar aus.

Ihre Angaben

An diese Telefonummer wenden wir uns bei Fragen.
An diese E-Mail-Adresse senden wir die automatische Eingangsbestätigung für die unverbindliche Reservierung.
Bitte vergessen Sie nicht die korrekte Firmierung wie GbR, GmbH etc.

Weitere Bemerkungen

Weitere Bemerkungen oder Wünsche tragen Sie bitte hier ein.

** Resevierungsbedingungen

Bitte beachten Sie: Diese Reservierung ist unverbindlich. Reservierungen, welche nicht gesondert per Buchungsformular in eine verbindliche Anmeldung umgewandelt wurden, verfallen spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn und können von uns bei der Platzvergabe nicht mehr berücksichtigt werden. Das Buchungsformular wird Ihnen mit der Eingangsbestätigung in den kommenden Tagen zugesandt. Es gelten unsere AGB.