Betriebsverfassungsrecht Teil 1: Grundlagen der Betriebsratsarbeit
Neu im Betriebsrat? Zwischen rechtlichen Vorgaben, betrieblicher Verantwortung und den Erwartungen der Beschäftigten bieten sich Ihnen zahlreiche Chancen, im Betrieb mitzugestalten.
In diesem Grundlagenseminar schaffen Sie das Fundament für Ihre erfolgreiche Betriebsratsarbeit – mit fundiertem Rechtswissen, praxisnahen Methoden und dem nötigen Selbstbewusstsein für Ihre neue Rolle.
Inhalt des Seminars
- Klarer Überblick zu Aufbau, Struktur und Grundprinzipien des BetrVG
- Verlässliches Wissen über die Rechte, Pflichten und Handlungsspielräume des Betriebsrats
- Unterschiede und Wechselwirkungen: Arbeitgeberpflichten und Betriebsratspflichten
- Schweigepflicht und Öffentlichkeitsarbeit sicher abwägen und anwenden
- Zielorientierte Sitzungsplanung: von der Tagesordnung bis zur Nachbereitung
- Effizientes internes Management: Aufgaben verteilen, Verantwortlichkeiten klären
- Handlungskompetenz durch § 80 BetrVG: Das sind Ihre Aufgaben
- Betriebsversammlungen wirksam gestalten
- Selbstverständnis als Betriebsrat zwischen Beratung, Kontrolle und Mitbestimmung
- Macht und Grenzen der Mitbestimmung realistisch einschätzen
- Verantwortung für Beschäftigte aktiv wahrnehmen – auch in schwierigen Situationen

neu gewählte Betriebsratsmitglieder, die einen fundierten Einstieg in ihre Tätigkeit suchen. Auch erfahrene Mitglieder, die ihre Grundlagen auffrischen möchten, profitieren vom kompakten Überblick.
2. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
3. Tag: 09.00 - 15.00 Uhr
Terminübersicht Präsenzseminare
Seminar-Nr.: 101-36-69 | Datum: 25.11.2025 – 27.11.2025 | Ort: Chemnitz (Business-Hotel Artes)
Seminar-Nr.: 101-11-70 | Datum: 16.12.2025 – 18.12.2025 | Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)
Seminar-Nr.: 101-29-71 | Datum: 03.02.2026 – 05.02.2026 | Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)
Seminar-Nr.: 101-02-72 | Datum: 21.04.2026 – 23.04.2026 | Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)
Seminar-Nr.: 101-37-73 | Datum: 19.05.2026 – 21.05.2026 | Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)
Seminar-Nr.: 101-11-75 | Datum: 23.06.2026 – 25.06.2026 | Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)
Seminar-Nr.: 101-20-76 | Datum: 25.08.2026 – 27.08.2026 | Ort: Magdeburg (ACHAT Hotel Magdeburg)
Seminar-Nr.: 101-11-78 | Datum: 15.09.2026 – 17.09.2026 | Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)
Seminar-Nr.: 101-45-77 | Datum: 15.09.2026 – 17.09.2026 | Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)
Seminar-Nr.: 101-29-79 | Datum: 22.09.2026 – 24.09.2026 | Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)
Seminar-Nr.: 101-37-80 | Datum: 27.10.2026 – 29.10.2026 | Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)
Seminar-Nr.: 101-22-81 | Datum: 09.11.2026 – 11.11.2026 | Ort: Erfurt (Dorint Hotel am Dom Erfurt)
Seminar-Nr.: 101-20-82 | Datum: 24.11.2026 – 26.11.2026 | Ort: Magdeburg (ACHAT Hotel Magdeburg)
Seminar-Nr.: 101-02-83 | Datum: 08.12.2026 – 10.12.2026 | Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)
Terminübersicht Online-Seminare
Seminar-Nr.: 101-w-74 | Datum: 15.06.2026 – 17.06.2026

Ihr Schulungsanspruch
Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 40 BetrVG.
Sie haben Fragen zum Schulungsanspruch?
Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Schulungsanspruch für Ihr Gremium zusammengestellt. Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Team wenden, wir helfen Ihnen weiter!
Das können Sie erwarten!
Unsere abgebildeten Seminarpreise enthalten bereits die Verpflegungs- und ggf. Übernachtungskosten. Sie müssen also nicht lange rechnen, sondern wissen auf den ersten Blick, wie viel das Seminar pro Person kostet.
Im Seminarpreis eines Präsenz-Seminares mit Übernachtung ist zum Beispiel enthalten: Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung, WLAN.

Themen die Sie vielleicht auch interessieren
Aktuelle Seminarempfehlungen

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium
06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!
Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.
03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit
Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen
08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)