JAV-Wahl im vereinfachten Wahlverfahren nach BetrVG
Inhalt des Seminars
Rechtssichere JAV-Wahl im vereinfachten Verfahren
- Wann und wie ist das vereinfachte Wahlverfahren anzuwenden?
- Wer zählt als „jugendlicher Arbeitnehmer“ oder „Auszubildender“ im Sinne des BetrVG?
- Wer ist wahlberechtigt und wer kann kandidieren?
- Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten hat der Wahlvorstand – inklusive Kündigungsschutz?
Strukturierte Wahlvorbereitung und -durchführung
- So berechnen Sie Fristen korrekt und erstellen einen verbindlichen Wahl-Zeitplan
- Erstellung der Wählerliste: Stolperfallen vermeiden, Rechtssicherheit gewinnen
- Einreichung von Wahlvorschlägen und Durchführung der schriftlichen Stimmabgabe
- Ergebnisermittlung, Bekanntgabe und erste Sitzung der neuen JAV rechtskonform organisieren
Ihre praxistaugliche Unterstützung
- Seminarunterlagen mit USB-Stick: alle wichtigen Dokumente zur Wahl sofort verfügbar
- Aktuelle Rechtsprechung aufbereitet und praxisrelevant erläutert
- Viele Tipps aus der Praxis – für einen reibungslosen Ablauf auch unter Zeitdruck
- Sicherheit im Umgang mit Sonderfällen und Rückfragen der Belegschaft

Terminübersicht Präsenzseminare
Seminar-Nr.: 905-02-02 | Datum: 09.09.2026 | Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Ihr Schulungsanspruch
Sie haben Fragen zum Schulungsanspruch?
Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Schulungsanspruch für Ihr Gremium zusammengestellt. Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Team wenden, wir helfen Ihnen weiter!
Das können Sie erwarten!
Unsere abgebildeten Seminarpreise enthalten bereits die Verpflegungs- und ggf. Übernachtungskosten. Sie müssen also nicht lange rechnen, sondern wissen auf den ersten Blick, wie viel das Seminar pro Person kostet.
Im Seminarpreis eines Präsenz-Seminares mit Übernachtung ist zum Beispiel enthalten: Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung, WLAN.

Themen die Sie vielleicht auch interessieren

Jugend- und Auszubildendenvertretung
Aktuelle Seminarempfehlungen

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium
06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!
Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.
03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit
Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen
08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)