• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Nachtarbeit

    Arbeiter in der Nacht, Tarnsporter beladen mit Paketen

    Unterschiedliche Höhen bei Nachtarbeitszuschlägen möglich

    Lohngleichheit – dazu hatte es erst vor Kurzem eine richtungsweisende Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes gegeben (Wir haben berichtet: Lohngleichheit auch für Mini-Jobber). Nun haben die Erfurter Arbeitsrichter, nach Umweg über den Europäischen Gerichtshof, ein weiteres Urteil gefällt: Diesmal in Bezug auf Tarifverträge, welche unterschiedlich hohe Zuschläge bei gelegentlicher Nachtarbeit und regelmäßiger Nachtarbeit vorsehen. Geringere Zuschläge bei regelmäßiger Nachtarbeit Der Fall liegt bereits seit 2020 zur Entscheidung beim Bundesarbeitsgericht. Geklagt hatte eine Arbeitnehmerin, welche in einem Unternehmen der Getränkeindustrie im Rahmen der Schichtarbeit regelmäßig Nachtarbeit leistete. Sie ist Mitglied der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und es findet der Manteltarifvertrag (MTV) vom 24. März...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 22.02.2023, 10 AZR 332/20
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Zur Urteilssammlung
    Nachtarbeit – Welche gesetzlichen Regelungen gibt es? Gesetzliche Regelungen, Vergütung und Mindestlohn - Wir informieren inkl. Aushang

    Nachtarbeit – Welche gesetzlichen Regelungen gibt es?

    Nachtarbeit - was versteht das Gesetz unter diesem Begriff? Wie...
    Artikel lesen
    Urteil des BAG zu Nachtarbeitszuschlägen Schichtarbeit

    Bundesarbeitsgericht: Nachtarbeitszuschläge – Gleiche Zuschläge für Schicht- und Nicht-Schichtarbeitende

    Urteil des BAG zur Frage, ob alle Beschäftigten im Unternehmen...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 21.08.2024, 10 AZR 500/20
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren