• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Schwangerschaft

    Ruhezeit - Europäischer Gerichtshof entscheidet: 12 Tage am Stück arbeiten ist rechtens

    Darf eine werdende Mutter ein XING-Profil besitzen?

    Das soziale Netzwerk XING ist weit mehr als eine Plattform, um persönliche und berufliche Kontakte zu pflegen. Mit dem richtigen Profil, dem richtigen Bild und interessanten Angaben über eigene berufliche Fähigkeiten kann schnell ein sogenannter „Headhunter“ auf uns aufmerksam werden und es winkt vielleicht der Traumjob. Es stellt sich aber die Frage, ob der Besitz eines XING-Profils augenscheinlich auch mit einem Jobgesuch gleichzusetzen ist, oder ob das Profil nur für soziale Zwecke genutzt wird.
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 13.07.2017, 10 Sa 491/17
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Zehn Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub für Bundesbeamte

    Die Geburt eines Kindes ist ein besonderer Moment, auch für...

    Verbot der Diskriminierung wegen Behinderung – auch Eltern sind geschützt

    Viele Beschäftigte stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie miteinander...

    Rauchen im Dienstwagen: Alles erlaubt, solange es nicht verboten ist?

    Überlassene Arbeitsmittel sind sorgsam zu behandeln. Doch was passiert, wenn...
    Zur Urteilssammlung
    Ruhezeit - Europäischer Gerichtshof entscheidet: 12 Tage am Stück arbeiten ist rechtens

    Schwangerschaft – Hat der Betriebsrat ein Informationsrecht?

    Welches Recht hat Vorrang? Das Informationsrecht des Betriebsrates oder der...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.09.2017, 11 TaBV 36/17
    Artikel lesen
    Kündigungsverbot in der Schwangerschaft

    Kündigungsverbot in der Schwangerschaft

    Wie lange dauert eine Schwangerschaft? Gemessen an den Tagen bis...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.11.2022, 2 AZR 11/22
    Artikel lesen
    Nachträgliche Kündigungsschutzklage für Schwangere möglich

    Nachträgliche Kündigungsschutzklage für Schwangere möglich

    Laut § 4 KSchG muss eine Kündigungsschutzklage innerhalb von drei...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 03.04.2025, 2 AZR 156/24
    Artikel lesen
    Urlaubsanspruch aus aufeinander folgenden Beschäftigungsverboten

    Urlaubsanspruch aus aufeinander folgenden Beschäftigungsverboten

    Der gesetzliche Rahmen für ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft ist...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 20.08.2024, 9 AZR 226/23
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren

    1. Thementag 2026: Arbeitsrecht 2026 im Überblick – kompakt, aktuell, praxisnah

    Ihr juristisches Update zum Jahresauftakt – Gesetzesänderungen und Urteile für eine starke Betriebsratsarbeit

    am 27.01.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 19.05.2026 - 21.05.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren