• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Schwerbehinderung

    Rechte schwerbehinderter Beschäftigter - Wissensartikel für Arbeitnehmer, Betriebsrat und Personalrat, inkl Aushang zum Thema welche Rechte schwerbehinderte Menschen am Arbeitsplatz haben

    Rechte schwerbehinderter Beschäftigter

    „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ Artikel 3 Grundgesetz – Doch was bedeutet das im Arbeitsleben?
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Zur Urteilssammlung
    Schadensersatz für Schwerbehinderte wegen Verfall des Zusatzurlaubes

    Schadensersatz für Schwerbehinderte wegen Verfall des Zusatzurlaubes

    Nach den Urteilen des EuGHs und des BAG zum möglichen...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 16.01.2019, 2 Sa 567/18
    Artikel lesen
    Anspruch auf behindertengerechte Lage der Arbeitszeit

    Anspruch auf behindertengerechte Lage der Arbeitszeit

    In den letzten Jahren hat die Zahl der depressiven Erkrankungen...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 03.07.2019, 17 Ca 41/19
    Artikel lesen
    Entschädigung nach dem AGG

    Entschädigung nach dem AGG

    Sowohl das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) als auch das Neunte Sozialgesetzbuch...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 02.06.2022, 8 AZR 191/21
    Artikel lesen
    Fortbestand der Schwerbehindertenvertretung

    Fortbestand der Schwerbehindertenvertretung

    Nach § 177 Abs. 1 Satz 1 SGB IX ist...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 19.10.2022, ABR 27/21
    Artikel lesen
    Suche nach Assistenz im gleichen Alter stellt keine Altersdiskriminierung dar

    Suche nach Assistenz im gleichen Alter stellt keine Altersdiskriminierung dar

    Um den Alltag selbstbestimmt und eingeständig zu bewältigen, haben Menschen...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.02.2022, 8 AZR 208/21 (A)
    Artikel lesen
    Probezeitkündigung eines schwerbehinderten Menschen nur mit Präventionsverfahren

    Probezeitkündigung eines schwerbehinderten Menschen nur mit Präventionsverfahren

    Die Pflicht zur Durchführung eines sogenannten Präventionsverfahrens ergibt sich für...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 12.09.2024, 6 SLa 76/24
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren