• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • BAG entscheidet: Ältere dürfen mehr Urlaub haben!
    Bildquelle: Ivonne Wierink/shutterstock

    BAG entscheidet: Ältere dürfen mehr Urlaub haben!

    Tags:
    Veröffentlicht am: 07.10.2014
    In diesem Beitrag: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 21.10.2014, 9 AZR 956/12

    Die Bundesrichter haben nun entschieden, dass bei der Vergabe des Urlaubsanspruches in Betrieben ohne Tarifbindung ältere Menschen bevorzugt werden dürfen und somit mehr Urlaub erhalten dürfen als ihre jüngeren Kollegen.

    Damit wichen die Richter in Erfurt von Ihrem einstigen Urteil aus dem Jahre 2012 ab und begründen dies damit, dass dem Unternehmer eine „auf die konkrete Situation in seinem Unternehmen bezogenen Einschätzungsprärogative“ zusteht, wenn es dem Schutz älterer Arbeitnehmer diene.

    Diesem Fall zugrunde lag die Klage einer 54-jährigen Mitarbeiterin eines Schuhherstellers aus Rheinland-Pfalz. Diese erhielt mit Ihrem Arbeitsvertrag aus dem Jahre 2000 insgesamt 34 Urlaubstage jährlich. Das Unternehmen gewährt aber allen Mitarbeitern ab deren 58. Lebensjahr zwei weitere Urlaubstage im Jahr. Daher fühlte sich die Mitarbeiterin diskriminiert und forderte nun ebenfalls 36 Tage Urlaub pro Jahr.

    Die Richter lehnten die Klage jedoch ab und gaben dem Schuhhersteller Recht, welcher seinen älteren Arbeitnehmern aufgrund der teils schweren und körperlich ermüdenden Arbeit eine längere Erholungszeit gewährt als jüngeren Arbeitnehmern.

    Zudem verwies das Gericht auf einen Manteltarifvertrag der Schuhindustrie aus dem Jahr 1997, welcher zwar keine Anwendung fand, aber ebenfalls zwei zusätzliche Urlaubstage für ältere Arbeitnehmer ab dem 58. Lebensjahr vorsehe.

    Aktuelle Seminarempfehlungen:

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren