• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Feiertags- und Wochenendzuschüsse sind vor einer Pfändung besonders geschützt
    Bildquelle: Maryna Pleshkun/shutterstock.com

    Feiertags- und Wochenendzuschüsse sind vor einer Pfändung besonders geschützt

    Veröffentlicht am: 01.07.2016
    In diesem Beitrag: Landgericht Trier, Beschluss vom 12.05.2016, 5 T 33/16

    Das Landgericht Trier hat auf die Beschwerde eines Schuldners hin festgestellt, dass Sonntags-, Feiertags und Wochenendzuschüsse zum Arbeitsentgelt von einer Pfändung ausgeschlossen sind. Es handle sich um sogenannte Erschwerniszulagen, die im Vollstreckungs­verfahren besonders geschützt sind (§ 850 a Nr. 3 ZPO).

    Flexibilisiertes Arbeiten stellt Mehrbelastung dar

    Die Vorinstanz hatte noch die Ansicht vertreten, die gesetzliche Regelung zum Schutz derartiger Zuschüsse gegen den Gläubigerzugriff greife nur dann, wenn die Zulage nicht allein wegen des ungünstigen Zeitpunkts der erbrachten Arbeit gewährt würde. Demgegenüber betonte das Landgericht Trier in der vorliegenden Entscheidung, dass auch das flexibilisierte Arbeiten eine relevante Mehrbelastung darstelle. Der besondere gesetzliche Schutz der Erschwerniszulagen gegen den Gläubigerzugriff müsse daher auch in diesen Fällen greifen.

    Gleich- und anderslautende Urteile

    Diese Rechtsauffassung hatten zuvor unter anderem das Landgericht Hannover (Beschluss vom 21.03.2012, Az. 11 T 6/12) und das Landgericht Stendal (Beschluss vom 06.03.2014, Az. 257 IK 195/11) geteilt. Da andere Gerichte jedoch auch abweichende Meinungen vertreten hatten, ließ das Landgericht Trier eine Rechtsbeschwerde gegen das jetzt ergangene Urteil (5 T 33/16 vom 12.5.2016) jedoch zu.

    Quelle: Pressemitteilung des Landgerichts Trier

    Aktuelle Seminarempfehlungen:

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren