Schulung des Wahlvorstandes zur Personalratswahl nach SächsPersVG
Als Mitglied des Wahlvorstandes tragen Sie eine große Verantwortung: Die Personalratswahl muss nicht nur gesetzeskonform, sondern auch reibungslos und transparent ablaufen. Fehler im Verfahren können zur Anfechtung der Wahl führen – mit erheblichen Konsequenzen für alle Beteiligten.
Unser eintägiges Inhouse-Präsenzseminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und praktische Handlungssicherheit, um die Wahl in Ihrer Dienststelle rechtskonform, effizient und ohne Fallstricke durchzuführen. Unsere erfahrenen Referenten zeigen Ihnen Schritt für Schritt, worauf es ankommt.
Inhalt des Seminars
- Allgemeine Vorschriften zur Personalratswahl
- Die Aufgaben des Wahlvorstandes
- Zeitschiene zur Personalratswahl
- Wählbarkeit
- Aktives und passives Wahlrecht
- Vorbereitung und Durchführung der Wahl
- Vorschläge und Wahlverfahren
- Schriftliche Stimmabgabe und andere Verfahrensweisen
- Fallstricke bei der PR-Wahl
- Anfechtungsgründe
- Praktische Tipps und Handlungsanweisungen für die Umsetzung
- Frei wählbare Termine
- Maßgeschneiderte Inhalte
- An einem Seminarort Ihrer Wahl
- Förderung der Teambildung
- Arbeit mit ausgewählten Fallbeispielen aus Ihrem Arbeitsumfeld
- Festpreis für Ihr Gremium
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!

Ihr Schulungsanspruch
Sie haben Fragen zum Schulungsanspruch?
Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Schulungsanspruch für Ihr Gremium zusammengestellt. Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Team wenden, wir helfen Ihnen weiter!

Beschlussfassung für den Besuch einer Inhouse-Schulung

Themen die Sie vielleicht auch interessieren

Personalrat
Aktuelle Seminarempfehlungen

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium
06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!
Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.
03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit
Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen
08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)