• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Die Betriebsratswahl – Von der Neugründung bis zur Wiederwahl des Betriebsrates

    Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen, Downloads und Empfehlungen
  • Seminare zur BR-Wahl
  • Betriebsrat gründen
  • Betriebsratswahl durchführen
  • Nach der Betriebsratswahl
  • Sie beschäftigen sich mit der Idee, einen Betriebsrat zu gründen? Eine gute Entscheidung!

    Es gibt viele Argumente, die dafürsprechen, einen Betriebsrat zu gründen. Das gesetzgeberische Ziel, Demokratie zu leben, steht hinter jedem von ihnen. Betriebsräte stellen das Bindeglied zwischen Beschäftigten und Geschäftsleitung dar. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung gestalten sie gesunde Arbeitsbedingungen und den Rahmen für die konfliktfreie Zusammenarbeit aller Beteiligten.

    Wir unterstützen Sie!

    Von der Idee, über die Gründung bis zur erfolgreichen Betriebsratsarbeit! Die K&K Bildungsmanufaktur bietet Ihnen umfangreiches Fachwissen und praxisnahe Seminare von der Betriebsratswahl über die ersten Grundlagen im Betriebsverfassungsrecht bis zu den Spezialseminaren. Wir beraten Sie zu vielen Fragen der Betriebsratsarbeit - machen Sie heute den ersten Schritt und starten Sie Ihre Zeit als Betriebsrat mit uns an Ihrer Seite!

    Von der Betriebsratsgründung bis zur Durchführung der Wahl - finden Sie in unserem Betriebsrats-Wiki die passenden Antworten auf viele Fragen:

    Was zeichnet die Arbeit eines Betriebsrates aus?

    Betriebsräte erarbeiten praktikable Lösungen, um Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen und um diese dann motiviert, zufrieden und gesund im Betrieb zu halten. Sie betreiben so Zukunftssicherung für das Unternehmen. In der Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung stellen Betriebsräte die Interessen der Beschäftigten immer wieder in den Fokus und erreichen damit, dass Lösungen zum Wohle des Unternehmens und der Beschäftigten gefunden und auch umgesetzt werden. Um die Belegschaftsinteressen richtig abschätzen zu können, kommen Betriebsräte nicht nur aus den Reihen der Belegschaft sondern sind auch immer wieder ganz nah an ihr dran – um Ideen zu finden, Vorschläge aufzugreifen, Ergebnisse vorzustellen und um zu sehen, ob Lösungen funktionieren.

    Aber Achtung: Denken Beschäftigte erst in einer Krisensituation über die Gründung eines Betriebsrates nach, ist es meist zu spät. Günstiger ist es, einen Betriebsrat bereits in ruhigen Zeiten zu wählen. Zum einen können Betriebsräte Konflikte oft gänzlich verhindern, zum anderen sitzen sie dann bereits so fest im (Betriebsräte-)Sattel, dass sie rechtzeitig und lösungsorientiert eingreifen können.
    Mit unseren Seminaren werden sie optimal für die Betriebsratswahl vorbereitet:

    Unser Seminarangebot rund um die Betriebsratswahl im Überblick

    Für neubestellte WV

    Betriebsratswahl professionell vorbereiten – sicheres Wissen für neubestellte Wahlvorstände

    • Dauer: 2 Tage
    • Inkl. ÜN, Verpflegung und aller Materialien
    • Schritt-für-Schritt ins Wahlverfahren
    • Verständlich – auch ohne Vorkenntnisse
    • Sicher starten als Wahlvorstand
    • USB-Stick mit allen notwendigen Word-Dokumenten wie Anschreiben etc.
    Zum Seminar
    Für neubestellte WV

    Betriebsratswahl sicher gestalten – rechtlich korrekt und kommunikativ wirksam

    • Dauer: 3 Tage
    • Inkl. ÜN, Verpflegung und aller Materialien
    • Schritt-für-Schritt ins Wahlverfahren
    • Verständlich – auch ohne Vorkenntnisse
    • Sicher starten als Wahlvorstand
    • Gezielte Öffentlichkeitsarbeit zur Wahlvorbereitung
    • USB-Stick mit allen notwendigen Word-Dokumenten
    Zum Seminar
    Für wiederbestellte WV

    Auffrischung für erfahrene Wahlvorstände – Betriebsratswahl sicher und aktuell begleiten

    • Dauer: 1 Tag – kompaktes Update
    • Auffrischung für erfahrene Wahlvorstände
    • Sicherer Umgang mit Wahlrecht & Fristen
    • Aktuelle Rechtsprechung praxisnah erklärt
    • Zentrale Wahlprozesse gezielt trainieren
    • Alle Vorlagen auf USB-Stick dabei
    Zum Seminar
    Für neubestellte und wiederbestellte WV

    Betriebsratswahl für kleinere Unternehmen – das vereinfachte Wahlverfahren sicher anwenden

    • Dauer: 1 Tag – kompaktes Wissen
    • Für Wahlvorstände kleiner Betriebe
    • Rechtssichere Umsetzung des Verfahrens
    • Einfach, verständlich, praxisnah vermittelt
    • Fristen, Formulare, Wahlunterlagen im Fokus
    • Alle Vorlagen auf USB-Stick inklusive
    Zum Seminar
    Spezialseminar für alle Betriebsräte zum Ende der Amtszeit

    Abschluss mit Weitblick – Betriebsratswahl und Übergabe sicher gestalten

    Stehen Sie vor der Neuwahl des Betriebsrats? In diesem 3-tägigen Intensivseminar lernen Sie, die Wahl rechtssicher und professionell zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Projekte erfolgreich abschließen, die Wahl strategisch vorbereiten und eine starke Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Erfahren Sie, wie Sie typische Fallstricke vermeiden und die Amtsübergabe reibungslos abwickeln – inklusive Datenschutz und Aufbewahrungspflichten.

    Geeignet für: Betriebsräte, die eine erfolgreiche Neuwahl und Übergabe sicherstellen möchten.
    Dauer: 3 Tage inkl. Übernachtung und Verpflegung (auf Wunsch auch ohne ÜN möglich)

    Zum Seminar

    Wir helfen Ihnen!

    Wir haben verschiedene Formulare für Sie vorbereitet und diese stehen Ihnen zum kostenfreien Download zur Verfügung.