Arbeitszeit in Produktions- und mehrschichtigen Betrieben
Inhalt des Seminars
Handlungssicherheit bei der Arbeitszeitgestaltung
- Personalplanung, Ausfallmanagement und Einsatzplanung im Produktionskontext
- EU-Richtlinien, Arbeitszeitgesetz und aktuelle Rechtsprechung praxisnah anwenden
- Tägliche und wöchentliche Höchstarbeitszeit, Ausgleichszeiträume, Pausen und Ruhezeiten
- Besonderheiten bei Nachtarbeit, Rufbereitschaft, Mehrarbeit, Feiertagsarbeit und Urlaub
Aktive Mitbestimmung im Schichtbetrieb
- Beteiligungsrechte des Betriebsrates nach §§ 80 und 87 BetrVG gezielt nutzen
- Kontrollrechte und -pflichten bei der Dienstplangestaltung aktiv wahrnehmen
- Erarbeitung eines strukturierten Kontrollschemas für Schichtpläne
- Umgang mit kurzfristigen Änderungen: „Holen aus dem Frei“ und Ersatzplanung rechtssicher regeln
Die Betriebsvereinbarung für verlässliche Planung
- Förderliche Inhalte für Betriebsvereinbarungen zur Schichtarbeit
- Praxisnahe Textbausteine und Formulierungshilfen entwickeln
- Transparente Regelungsstrukturen schaffen – auch bei komplexen Schichtsystemen
- Rechte sichern, Belastung begrenzen, Mitarbeitende langfristig binden
- Frei wählbare Termine
- Maßgeschneiderte Inhalte
- An einem Seminarort Ihrer Wahl
- Förderung der Teambildung
- Arbeit mit ausgewählten Fallbeispielen aus Ihrem Arbeitsumfeld
- Festpreis für Ihr Gremium
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!

Ihr Schulungsanspruch
Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 40 BetrVG.
Sie haben Fragen zum Schulungsanspruch?
Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Schulungsanspruch für Ihr Gremium zusammengestellt. Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Team wenden, wir helfen Ihnen weiter!

Beschlussfassung für den Besuch einer Inhouse-Schulung

Themen die Sie vielleicht auch interessieren

Arbeitszeit, Dienstplan & Vergütung
Aktuelle Seminarempfehlungen

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium
06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!
Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.
03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit
Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen
08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)