Abschluss mit Weitblick – Betriebsratswahl und Übergabe sicher gestalten
Inhalt des Seminars
Bringen Sie Ihre Amtszeit souverän zu Ende
- Projekte strukturieren und gezielt zum Abschluss bringen
- Verantwortung als Vorsitz oder Teammitglied klar wahrnehmen
- Dokumentation und Übergabe vorbereiten – rechtlich und praktisch
Bereiten Sie die Wahl vorausschauend vor
- Öffentlichkeitsarbeit zur Wahl: Strategien, Kanäle und rechtliche Grenzen
- Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen, Infoformate, Betriebsversammlung
- Wahlwerbung zulässig gestalten – was erlaubt ist, was nicht
Planen Sie das Wahlverfahren sicher
- Wahlvorstand rechtzeitig bestellen – Formalien und Fristen beachten
- Normales oder vereinfachtes Wahlverfahren? Kriterien klar klären
- Zusammenarbeit mit dem Wahlvorstand: Möglichkeiten und Grenzen
- Fehlerquellen vermeiden: Folgen falscher Verfahren rechtzeitig erkennen
Gestalten Sie eine saubere Übergabe
- Aufbewahrungspflichten, Datenschutz, digitale Ordnung im Betriebsratsbüro
- Rechte und Pflichten bei der Einarbeitung neuer Gremienmitglieder
- Wiedereinstieg in die bisherige Tätigkeit – Chancen, Optionen, Unterstützung
- Frei wählbare Termine
- Maßgeschneiderte Inhalte
- An einem Seminarort Ihrer Wahl
- Förderung der Teambildung
- Arbeit mit ausgewählten Fallbeispielen aus Ihrem Arbeitsumfeld
- Festpreis für Ihr Gremium
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!

Ihr Schulungsanspruch
Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 40 BetrVG.
Sie haben Fragen zum Schulungsanspruch?
Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Schulungsanspruch für Ihr Gremium zusammengestellt. Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Team wenden, wir helfen Ihnen weiter!

Beschlussfassung für den Besuch einer Inhouse-Schulung

Aktuelle Seminarempfehlungen

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium
06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!
Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.
03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit
Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen
08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)