• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Abmahnung

    Arbeitsunfähigkeit – Muss ich am Personalgespräch teilnehmen?

    Arbeitsunfähigkeit – Muss ich am Personalgespräch teilnehmen?

    Ist ein Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit arbeitsunfähig, so muss er nicht zwingend zum Personalgespräch erscheinen, auch wenn dieser Termin durch den Arbeitgeber zur weiteren Klärung der Beschäftigungsmöglichkeit nach AU angeordnet wurde. So entschied das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil vom 02.11.2016 - 10 AZR 596/15.
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 02.11.2016, 10 AZR 596/15
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Zehn Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub für Bundesbeamte

    Die Geburt eines Kindes ist ein besonderer Moment, auch für...

    Verbot der Diskriminierung wegen Behinderung – auch Eltern sind geschützt

    Viele Beschäftigte stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie miteinander...

    Rauchen im Dienstwagen: Alles erlaubt, solange es nicht verboten ist?

    Überlassene Arbeitsmittel sind sorgsam zu behandeln. Doch was passiert, wenn...
    Zur Urteilssammlung
    Abmahnung wegen Gefährdungsanzeige

    Abmahnung wegen Gefährdungsanzeige

    Die Gesundheit der Mitarbeiter sollte für Arbeitgeber ein kostbares Gut...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 14.12.2017, 2 Ca 155/17
    Artikel lesen
    Die arbeitsrechtliche Abmahnung - Wissensartikel für Betriebsräte Personalräte und Arbeitnehmer inkl Aushang zum Thema. Was sollten Sie zur Abmahnung wissen? Welche Rechte und Pflichten gibt es?

    Die arbeitsrechtliche Abmahnung

    Die verhaltensbedingte Kündigung sollte u. U. das letzte Mittel der...
    Artikel lesen
    Die arbeitsrechtliche Abmahnung - Die Abmahnung - was gilt und was ist ein Mythos? Wie sollten sich Arbeitnehmer verhalten, wer kann helfen? Wir informieren!

    Die arbeitsrechtliche Abmahnung

    Die verhaltensbedingte Kündigung sollte u. U. das letzte Mittel der...
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren

    1. Thementag 2026: Arbeitsrecht 2026 im Überblick – kompakt, aktuell, praxisnah

    Ihr juristisches Update zum Jahresauftakt – Gesetzesänderungen und Urteile für eine starke Betriebsratsarbeit

    am 27.01.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 19.05.2026 - 21.05.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren