• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

    Kleiner als die Polizei erlaubt

    Im Falle der 1,58 m großen Klägerin sah das VG Schleswig-Holstein das Gleichbehandlungsgesetz verletzt, als die Bundespolizei die Juristin aufgrund ihrer Körpergröße vom Bewerbungsverfahren ausschloss und sprach der Frau eine Entschädigung zu.
    Quelle: VG, Beschluss vom 26.03.2015, 12 A 120/14
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Rauchen im Dienstwagen: Alles erlaubt, solange es nicht verboten ist?

    Überlassene Arbeitsmittel sind sorgsam zu behandeln. Doch was passiert, wenn...

    Matrixstruktur & Betriebsratswahl: Ein Mitarbeiter, mehrere Stimmen?

    Matrixstruktur & Betriebsratswahl: BAG erlaubt mehrfaches Wahlrecht – was Wahlvorstände...
    Zur Urteilssammlung
    Außerdienstliche Straftaten rechtfertigen nicht immer eine fristlose Kündigung

    Kündigung eines katholischen Arztes nach erneuter Heirat

    Eine unterschiedliche Behandlung der leitenden Angestellten in einem der römisch-katholischen...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 20.02.2019, 2 AZR 746/14
    Artikel lesen
    Entschädigung nach dem AGG

    Entschädigung nach dem AGG

    Sowohl das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) als auch das Neunte Sozialgesetzbuch...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 02.06.2022, 8 AZR 191/21
    Artikel lesen
    Suche nach Assistenz im gleichen Alter stellt keine Altersdiskriminierung dar

    Suche nach Assistenz im gleichen Alter stellt keine Altersdiskriminierung dar

    Um den Alltag selbstbestimmt und eingeständig zu bewältigen, haben Menschen...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.02.2022, 8 AZR 208/21 (A)
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren