• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Arbeitnehmerüberwachung

    Rechtswidrige Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Sinne der DSGVO

    BAG: Schadensersatz wegen unzulässiger Überwachung durch Detektei

    Immer wieder stehen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor den deutschen Arbeitsgerichten und streiten über die Glaubwürdigkeit von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. Diese sind im Grundsatz schwer zu erschüttern. Doch wie verhält es sich, wenn der Arbeitgeber mithilfe einer Detektei den erkrankten Arbeitnehmer überwachen lässt und diese Daten dann als Beweis nutzt? Ob dies so einfach geschehen darf und welche Strafe hier droht, hatte das Bundesarbeitsgericht 2024 zu klären. Ein Unternehmen und sein seit 2009 beschäftigter Vertriebsleiter gerieten über Jahre hinweg in Konflikte. Nachdem der Arbeitgeber 2017 eine Kündigung ausgesprochen hatte, wehrte sich der Vertriebsleiter erfolgreich mit einer Kündigungsschutzklage. Eine Änderungsschutzklage gegen eine Änderungskündigung im...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 25.07.2024, 8 AZR 225/23
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Zur Urteilssammlung

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

    Zu den Seminaren

    Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!

    Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.

    03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

    Zu den Seminaren

    4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

    Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen

    08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

    Zu den Seminaren