• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Arbeitsweg

    Gilt ein Unfall nach dem Arztbesuch auf dem Weg zur Arbeit als Arbeitsunfall?

    Gilt ein Unfall nach dem Arztbesuch auf dem Weg zur Arbeit als Arbeitsunfall?

    Für viele Arbeitnehmer ist es schon fast ein Glücksfall, wenn sie nach der Arbeit einen Arzttermin bekommen. Zumindest dann, wenn es kurzfristig sein muss. Wird dann der Arzttermin unmittelbar vor oder nach der Arbeitszeit gelegt und es geschieht auf dem Weg ein Unfall, stellt sich die Frage, ob hier ein Arbeitsunfall vorliegt. Ende Februar haben die Richter des Sozialgerichtes Düsseldorf in solch einem Fall entschieden. Ein Arbeitnehmer war auf dem Rückweg zu seiner Arbeitsstelle nach einem Besuch bei seinem Orthopäden in einen Verkehrsunfall verwickelt. Er verletzte sich erheblich. Dennoch lehnte die zuständige Berufsgenossenschaft die Anerkennung des Unfalls als Arbeitsunfall ab....
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Zur Urteilssammlung

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

    Zu den Seminaren

    Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!

    Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.

    03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

    Zu den Seminaren

    4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

    Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen

    08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

    Zu den Seminaren