• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Arbeitszeugnis

    Äußere Form des Arbeitszeugnisses – Faltung, Unterschrift und Adressfeld

    Äußere Form des Arbeitszeugnisses – Faltung, Unterschrift und Adressfeld

    Kaffeeflecken und Knicke sind deutlich sichtbare Schäden, die bei einem Arbeitszeugnis vermieden werden müssen. Es gibt jedoch noch weitere, teilweise weniger offensichtliche Stolperfallen, die in den vergangenen Jahren die deutschen Arbeitsgerichte beschäftigt haben. Vor einigen Wochen hatte auch das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern einen Fall zu entscheiden, in dem es um das Adressfeld, die korrekte Unterschrift und die Faltung des Dokuments ging. Formale Anforderungen oder Erbsenzählerei? Eine Anwältin hatte geklagt, da sie mit dem von ihrer Kanzlei ausgestellten Arbeitszeugnis unzufrieden war. Obwohl das Zeugnis eine sehr gute Beurteilung enthielt, entsprach es nicht den formalen Anforderungen der Klägerin. Daher forderte sie unter anderem,...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 02.11.2023, 5 Sa 35/23
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Rauchen im Dienstwagen: Alles erlaubt, solange es nicht verboten ist?

    Überlassene Arbeitsmittel sind sorgsam zu behandeln. Doch was passiert, wenn...

    Matrixstruktur & Betriebsratswahl: Ein Mitarbeiter, mehrere Stimmen?

    Matrixstruktur & Betriebsratswahl: BAG erlaubt mehrfaches Wahlrecht – was Wahlvorstände...
    Zur Urteilssammlung
    Das-Arbeitszeugnis-was-Arbeitnehmer-wissen-sollten

    Das Arbeitszeugnis – Anspruch, Fristen, formale Anforderungen

    Auch in Zeiten von Fachkräftemangel und damit verbundenen Schnellauswahlverfahren bei...
    Artikel lesen
    Arbeitszeugnis soll positiven Eindruck erwecken

    § 109 GewO – Arbeitszeugnis soll positiven Eindruck erwecken

    Unterschreibt der Arbeitgeber normaler Weise mit einem lachenden Smiley, so...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 18.04.2013, 5 Ca 80b/13
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren