• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Corona

    Corona hat unsere Arbeitswelt durcheinandergebracht und so ergeben sich jetzt auch einige Fragen zum Thema Urlaub. Wir beantworten Fragen zu arbeitsrechtlichen Rechten und Pflichten inkl. Aushang für Betriebsrat und Personalrat

    Urlaub und Corona

    Corona hat unsere Arbeitswelt durcheinandergebracht und so ergeben sich jetzt auch einige Fragen zum Thema Urlaub.
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Zur Urteilssammlung
    Covid-19 und LongCovid als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall Sind Beschäftigte hierbei durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt?

    Covid-19 und LongCovid als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall

    Mehr und mehr Beschäftigte erkranken an Covid-19 und kämpfen infolgedessen...
    Artikel lesen
    Arbeitsrechtliche Regelungen bei Quarantäne - Wissenbeitrag für Arbeitnehmer inkl. Aushang für Betriebsräte und Personalräte - Was geschieht, wenn Arbeitnehmer aufgrund der Quarantäne nicht zur Arbeit erscheinen können? Besteht dennoch Anspruch auf Gehaltszahlung? Diese und weitere Fragen sollen hier kurz beantwortet werden.

    Arbeitsrechtliche Regelungen bei Quarantäne

    Was geschieht, wenn Arbeitnehmer aufgrund der Quarantäne nicht zur Arbeit...
    Artikel lesen
    Fristlose Kündigung trotz „Rotzlappenbefreiung“

    Fristlose Kündigung trotz „Rotzlappenbefreiung“

    Corona hat für viele Veränderungen im alltäglichen Leben gesorgt. Und...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 12.06.2021, 12 Ca 450/21
    Artikel lesen
    Betriebsrat hat Anspruch auf Technik für Videokonferenz

    Betriebsrat hat Anspruch auf Technik für Videokonferenz

    Die Coronapandemie hat in vielen deutschen Firmen neue Wege eröffnet,...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 14.04.2021, 15 TaBVGa 401/21
    Artikel lesen
    Kurzarbeit und Jahresurlaub

    Kurzarbeit und Jahresurlaub

    Seit der Ausbreitung des Corona-Virus tauchen immer mehr Fragestellungen im...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 30.11.2021, 9 AZR 225/21
    Artikel lesen
    Nachgewährung von Urlaub wegen Quarantäne

    Nachgewährung von Urlaub wegen Quarantäne

    In § 9 „Erkrankung während des Urlaubs“ des Bundesurlaubsgesetzes (BUrlG)...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.01.2022, 5 Sa 1030/21
    Artikel lesen
    Trotz Quarantäneanordnung – keine Nachgewährung von Urlaub

    Trotz Quarantäneanordnung – keine Nachgewährung von Urlaub

    Entgegen der Meinung des LAG Hamm hat nun auch das...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 15.02.2022, 1 Sa 208/21
    Artikel lesen
    Kein Beschäftigungsanspruch von ungeimpften Pflegekräften

    Kein Beschäftigungsanspruch von ungeimpften Pflegekräften

    Laut § 20a Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) müssen Personen, welche...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 12.04.2022, 5 Ga 1/22 und 5 Ga 2/22
    Artikel lesen
    Kündigung wegen gefälschtem Genesenennachweis

    Kündigung wegen gefälschtem Genesenennachweis

    Nach § 28b Absatz 1 Infektionsschutzgesetz in der vom 24.11.2021...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 26.04.2022, 58 Ca 12302/21
    Artikel lesen
    Kein Zwangsgeld wegen fehlender Corona-Impfung

    Kein Zwangsgeld wegen fehlender Corona-Impfung

    Darf eine Mitarbeiterin eines Seniorenheimes durch Androhung eines Zwangsgeldes zu...
    Artikel lesen
    Corona-Kontaktperson – keine Erstattung der Lohnfortzahlung für Arbeitgeber

    Corona-Kontaktperson – keine Erstattung der Lohnfortzahlung für Arbeitgeber

    Die Anordnung häuslicher Quarantäne wegen Kontakt zu einer mit dem...
    Quelle: VG, Beschluss vom 01.12.2022, 14 K 631/20
    Artikel lesen
    Unbezahlte Freistellung wegen fehlender Corona-Impfung rechtswidrig

    Unbezahlte Freistellung wegen fehlender Corona-Impfung rechtswidrig

    Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen hat zu vielen Diskussionen bis...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 11.01.2023, 4 Ca 688/22
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

    Zu den Seminaren

    Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!

    Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.

    03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

    Zu den Seminaren

    4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

    Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen

    08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

    Zu den Seminaren