• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Mobbing

    Mobbing am Arbeitsplatz Was können Betroffene tun, welche Pflichten hat der Arbeitgeber und wie können Betriebsrat und Personalrat helfen?

    Mobbing am Arbeitsplatz

    Mobbing gilt oftmals als Tabu-Thema. Dennoch ist es in fast jedem Betrieb und jeder Dienststelle schon mindestens einmal zu einer offenen oder verdeckten Mobbinghandlung gekommen. Woran können Sie als Betriebsrat bzw. Personalrat eine Mobbinghandlung erkennen? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Diese sind zudem wieder als Musteraushang gestaltet, um auch Ihre Mitarbeiter für dieses Thema zu sensibilisieren.
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Zur Urteilssammlung
    Steuerfreie Entschädigung bei Mobbing und Diskriminierung

    Steuerfreie Entschädigung bei Mobbing und Diskriminierung

    Nach der allgemeinen Rechtsprechung ist Mobbing ein Diskriminierungstatbestand nach §...
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

    Zu den Seminaren

    Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!

    Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.

    03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

    Zu den Seminaren

    4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

    Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen

    08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

    Zu den Seminaren