• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Morddrohung gegen Arbeitgeber - fristlose Kündigung ist zulässig
    Bildquelle: Wolfilser/stock.adobe.com

    Morddrohung gegen den Arbeitgeber – fristlose Kündigung ist zulässig

    Veröffentlicht am: 01.09.2016
    In diesem Beitrag: Arbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2016, 7 Ca 415/15

    Wird ein Arbeitgeber durch seinen Arbeitnehmer nachweislich massiv bedroht, so kann eine fristlose Kündigung durchaus gerechtfertigt sein.

    Der Fall

    Im zugrundeliegenden Fall wurde dem Arbeitnehmer vorgeworfen, seinen Arbeitgeber telefonisch massiv mit den Worten „Ich stech‘ Dich ab.“ bedroht zu haben. Hintergrund soll ein früherer Konflikt zwischen beiden Personen anlässlich einer Personalratswahl gewesen sein.

    Der Arbeitgeber behauptete, die markante Stimme des Klägers erkannt zu haben. Außerdem wurden Zeugen vernommen, welche das Alibi des Klägers nicht bestätigten. Somit kam das Arbeitsgericht Düsseldorf nach durchgeführter Beweisaufnahme zu dem Schluss, dass der Kläger den streitigen Anruf getätigt hat. Damit handelte es sich um einen erheblichen Verstoß des Klägers gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten, wodurch eine Weiterbeschäftigung des Klägers durch den Beklagten unter Abwägung aller Umstände im Einzelfall nicht weiter zumutbar ist. Aufgrund der ernsthaften und nachhaltigen Bedrohung seines Vorgesetzten war eine vorherige Abmahnung entbehrlich.

    Aktuelle Seminarempfehlungen:

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren