Formulare & Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare und Vorlagen

Um Ihnen Ihre Arbeit zu erleichtern, stellen wir Ihnen auf dieser Seite übersichtlich verschiedene Formulare und Vorlagen als PDF kostenlos zum Download zur Verfügung.

Formulare zur Seminaranmeldung/Inhouse-Anfrage

Seminaranmeldung

> Download PDF

Anfrageformular für eine Inhouse-Schlung

> Download PDF

Vorlagen zur Beschlussfassung

Beschlussfassung zum Seminarbesuch für Betriebsräte

> Download PDF

Beschlussfassung zur Durchführung einer Inhouse-Schulung für Betriebsräte

> Download PDF
Rechtliche Grundlagen:

Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Betriebsratsarbeit nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Freistellung der Betriebsratsmitglieder erfolgt auf Beschluss des Betriebsrates nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 40 BetrVG.

Beschlussfassung für ein Inhouse-Seminar für den Wahlvorstand (BetrVG)

> Download PDF

Beschlussfassung zur Durchführung einer Online-Schulung für den Wahlvorstand (BetrVG)

> Download PDF
Rechtliche Grundlagen:

Diese Weiterbildung ist nach § 20 Absatz 3 BetrVG für die Arbeit des Wahlvorstands erforderlich, da für die Betriebsratswahl relevante Inhalte vermittelt werden. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 20 BetrVG.

Beschlussfassung zum Seminarbesuch für die JAV

> Download PDF

Beschlussfassung zur Durchführung einer Inhouse-Schulung für die JAV

> Download PDF
Rechtliche Grundlagen:

Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Freistellung erfolgt nach § 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 40 BetrVG.

Beschlussfassung zur Durchführung einer Inhouse-Schulung für die JAV (SächsPersVG)

> Download PDF

Beschlussfassung zur Durchführung einer Inhouse-Schulung für die JAV (BPersVG)

> Download PDF
Rechtliche Grundlagen:

Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Freistellung erfolgt nach § 62 i. V. m. § 51 Abs. 1 BPersVG/§ 63 i. V. m. § 45 SächsPersVG. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach§ § 62 i. V. m. § 46 BPersVG/63 i. V. m. § 47 SächsPersVG.

Beschlussfassung zum Seminarbesuch für die SBV

> Download PDF

Beschlussfassung zur Durchführung eine Inhouse-Schulung für die SBV

> Download PDF
Rechtliche Grundlagen:

Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung. Die Freistellung erfolgt nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 179 Abs. 8 SGB IX.

Beschlussfassung zum Seminarbesuch für den Personalrat nach SächsPersVG

> Download PDF

Beschlussfassung zur Durchführung einer Inhouse-Schulung für den Personalrat (SächsPersVG)

> Download PDF
Rechtliche Grundlagen:

Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Personalratsarbeit nach § 47 Abs.1 SächsPersVG. Die Freistellung der PR-Mitglieder erfolgt auf Beschluss des Personalrates nach § 47 SächsPersVG. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 45 SächsPersVG.

Beschlussfassung zum Seminarbesuch für den Personalrat nach BPersVG

> Download PDF

Beschlussfassung zur Durchführung einer Inhouse-Schulung für den Personalrat nach BPersVG

> Download PDF
Rechtliche Grundlagen:

Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Personalratsarbeit nach § 54 Abs.1 BPersVG. Die Freistellung der Personalratsmitglieder sowie die Kostentragungspflicht erfolgt nach § 46 BPersVG.