• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Gefährdungsbeurteilung

    Anerkennung einer psychischen Erkrankung als Berufskrankheit_mojo_cp

    Psychische Erkrankung – Anerkennung als Berufskrankheit

    Psychische Erkrankung als Berufskrankheit? Das sagt das Bundessozialgericht Das Bundessozialgericht hatte am 22. Juni 2023 (Aktenzeichen B 2 U 11/20 R, Pressemitteilung Nr. 19/2023) solch einen Fall zu entscheiden und ist zu dem Entschluss gekommen, dass genau das möglich ist. „Wie-Berufskrankheit“: Posttraumatische Belastungsstörung eines Rettungssanitäters Festgestellt wurde, dass Rettungssanitäter während ihrer Arbeitszeit einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, mit traumatisierenden Ereignissen konfrontiert zu werden. Diese Einwirkungen sind abstrakt-generell nach dem Stand der Wissenschaft Ursache einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Demnach kann eine Posttraumatische Belastungsstörung bei Rettungssanitätern als „Wie-Berufskrankheit“ anerkannt werden, auch wenn die Posttraumatische Belastungsstörung nicht zu den in der Berufskrankheiten-Verordnung aufgezählten Berufskrankheiten...
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Zur Urteilssammlung

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren