• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Wissen für Betriebsräte und weitere Gremienvertreter

    Auf dieser Seite finden Sie Wissen für Betriebsräte und weitere Gremien sowie umfassende Informationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht für alle Beschäftigten. Wir halten Sie zu den wichtigsten Urteilen auf dem Laufenden und stellen für das monatliche Fokus-Thema kostenfreie Downloads zur Verfügung.
    Themen des Monats

    Aushänge für Ihr Unternehmen

    Beitrag zum Thema Arbeiten während der Elternzeit - was ist möglich - Teilzeit, Selbstständigkeit; welche Risiken gibt es, was ist zu beachten, wie kann der Betriebsrat helfen - Wissen für den Betriebsrat, kostenloser Download einer Zusammenfassenung zum Thema, Aushang, Hintergrundwissen für den Betriebsrat

    Arbeiten während der Elternzeit – Was ist möglich?

    In Zeiten von Inflation und Teuerungsraten, sind Einbuße im Einkommen oftmals schwer zu verkraften. Gerade während der Elternzeit stellt sich daher oft die Frage, ob und in welchem Umfang eine Erwerbstätigkeit möglich ist, um die Haushaltskasse aufzubessern. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Regelungen. Darf ich während der Elternzeit arbeiten? Grundsätzlich ist eine Erwerbstätigkeit während der Elternzeit beim...
    Artikel lesen
    Alle Musteraushänge
    Rechtsprechung

    Aktuelle Urteile

    Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis: Wichtige Fragen zur DSGVO und Betriebsvereinbarungen

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat das Datenschutzrecht in Europa maßgeblich verändert und stärkt die Rechte von Arbeitnehmern im Hinblick auf ihre...

    Nachträgliche Kündigungsschutzklage für Schwangere möglich

    Laut § 4 KSchG muss eine Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen nach Kündigungszugang erhoben werden. Stellt sich nach Ablauf dieser...

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder soll laut Regelungen im Betriebsverfassungsgesetz geheim und nach den Grundsätzen...

    Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Maßnahmen der betrieblichen Berufsbildung nach § 98 BetrVG

    Nach § 98 BetrVG hat der Betriebsrat bei der Durchführung betrieblicher Berufsbildungsmaßnahmen ein Mitbestimmungsrecht. Doch der Begriff der betrieblichen Berufsbildung...
    Zur Urteilssammlung
    Kostenfrei direkt in Ihr Postfach
    Abonnieren Sie unseren Newsletter!
    Jetzt anmelden
    Spezialwissen für Betriebsräte

    Fachbeiträge für Betriebsräte inkl. Whitepaper, Formularvorlagen uvm.

    Die Gefährdungsanzeige – Ein wichtiges Instrument für Betriebsrat_Personalrat und Beschäftigte

    Die Gefährdungsanzeige – Ein wichtiges Instrument für Betriebsrat, Personalrat und Beschäftigte

    Artikel lesen
    Gesetz zur Betriebsratsvergütung

    Gesetz zur Betriebsratsvergütung

    Artikel lesen
    Geheimhaltung in der Betriebsratsarbeit_Miha Creative_shutterstock

    Geheimhaltung in der Betriebsratsarbeit

    Artikel lesen
    Alle Beiträge zum Spezialwissen für Betriebsräte
    Betriebsrat gründen

    Einen Betriebsrat gründen Wissen, Hilfen, Downloads

    Zu den Wissensseiten
    Wissen von A bis Z

    Jugend- und Auszubildendenvertretung

    Zu den Wissensseiten JAV
    Betriebsrat gründen

    Fragen und Antworten zur Beschlussfassung

    Zur Beschlussfassung

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

    Zu den Seminaren

    Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!

    Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.

    03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

    Zu den Seminaren

    4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

    Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen

    08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

    Zu den Seminaren