Arbeitsunfähigkeit
Krankenschein bei Kinderwunsch?
Aktuelle Urteile
Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis: Wichtige Fragen zur DSGVO und Betriebsvereinbarungen
Nachträgliche Kündigungsschutzklage für Schwangere möglich
Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

Krankenschein aus dem Internet – Top oder Flop?

Mehrjährige Arbeitsunfähigkeit – und was passiert mit dem Urlaubsanspruch?

Urlaubsverfall bei Langzeiterkrankung – Informationspflicht des Arbeitgebers

Betriebliches Eingliederungsmanagement – kein „Mindesthaltbarkeitsdatum“

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei Anweisung zur Vorlage ärztlicher Bescheinigungen

Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei Kündigung

Krank ab dem ersten Arbeitstag – Besteht trotzdem ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall?

Erschütterung der Beweiskraft einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei vorangegangener Kündigung

Urlaubsberechnung bei Kurzarbeit „Null“ und gleichzeitiger Arbeitsunfähigkeit

Krankheitsbedingte Kündigung bei Langzeiterkrankung

Kindkrank – Diese Rechte haben Beschäftigte

Änderungen beim Kinderkrankengeld 2024

Mit Krankenschein zur Arbeit – Was ist erlaubt

Krank zuhause ohne Krankenschein – Geht das?
Aktuelle Seminarempfehlungen

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium
06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!
Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.
03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit
Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen
08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)