Arbeitszeit

Vorsicht bei der Zeiterfassung – fristlose Kündigung droht
Aktuelle Urteile
Zehn Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub für Bundesbeamte
Verbot der Diskriminierung wegen Behinderung – auch Eltern sind geschützt
Rauchen im Dienstwagen: Alles erlaubt, solange es nicht verboten ist?

Rechtsanspruch von teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter/innen auf Erhöhung ihrer Arbeitszeit

Keine Ausnahmen für Rettungsdienste von Ruhezeitregelungen

Abmahnung bei wiederholtem Verstoß gegen Arbeitszeitregelung berechtigt fristlose Kündigung

Dienstplangestaltung nach TVöD für Voll- und Teilzeit

TICK TACK – Folgen der Zeitumstellung auf die Arbeitswelt

EuGH trifft Entscheidung, ob Rufbereitschaft mit Arbeitszeit gleichzustellen ist

Verminderung der Sollarbeitszeit

Ruhezeit – Europäischer Gerichtshof entscheidet: 12 Tage am Stück arbeiten ist rechtens

Dienstkleidung – Wenn das Anziehen Arbeitszeit ist

Pausen am Arbeitsplatz

Teilzeitgewährung trotz Elternzeitvertretung

Mehrarbeitszuschlag bei Teilzeit

Das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei eiligen Dienstplanänderungen

Betriebsrat kann die Einführung einer Zeiterfassung verlangen

Kurzarbeit und Jahresurlaub

Erhöhung des gezahlten Mehrarbeitszuschlags durch Urlaubszeiten

Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber in der Pflicht – Zeiterfassungssysteme müssen eingeführt werden!

Tägliche Ruhezeit vs. wöchentliche Ruhezeit

Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit bei Arbeit auf Abruf

Kann Duschen zur Arbeitszeit gehören?

Vergütungspflicht von Pausenzeiten

Telefonische Erreichbarkeit von Beschäftigten im Frei – Was bedeutet das Urteil des BAG?

Richtungsweisendes BAG-Urteil zur Schichtarbeit bei gesundheitlichen Problemen

Elektronische Arbeitszeiterfassung kann vom Personalrat namentlich nicht überprüft werden

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung erneut durch Gericht bestätigt

Seminartätigkeit eines Betriebsratsmitgliedes ist kein Kündigungsgrund!
Aktuelle Seminarempfehlungen

Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände
Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

1. Thementag 2026: Arbeitsrecht 2026 im Überblick – kompakt, aktuell, praxisnah
Ihr juristisches Update zum Jahresauftakt – Gesetzesänderungen und Urteile für eine starke Betriebsratsarbeit

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

