Betriebsratswahl

71, 72, 73, … – zählen Sie mal wieder nach!
Aktuelle Urteile
Rauchen im Dienstwagen: Alles erlaubt, solange es nicht verboten ist?
Matrixstruktur & Betriebsratswahl: Ein Mitarbeiter, mehrere Stimmen?
Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis: Wichtige Fragen zur DSGVO und Betriebsvereinbarungen

Matrixstruktur & Betriebsratswahl: Ein Mitarbeiter, mehrere Stimmen?

Falschinformation durch Mitglied des Wahlvorstandes ist kein Kündigungsgrund

Auch ein Filialleiter darf in den Betriebsrat gewählt werden!

Verstoß gegen Bekanntmachungspflichten aus § 10 WO führt zu Unwirksamkeit der Betriebsratswahl

Betriebsratswahl – gültig, trotz zu wenig Kandidaten
Aktuelle Seminarempfehlungen

4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren
Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände
Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen