• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Betriebsratswahl

    Die 5 größten Fehler in der Betriebsratswahl

    Fünf typische Fehler bei der Betriebsratswahl – und ihre rechtlichen Folgen

    Welche Fehler in der Betriebsratswahl sind für Wahlvorstand und Betriebsrat am schlimmsten? Was führt zur Nichtigkeit der Betriebsratswahl? Wir fassen in diesem Artikel die 5 größten Fehler zusammen und erklären deren rechtliche Folgen und wie sie von Anfang an vermieden werden können.
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Zehn Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub für Bundesbeamte

    Die Geburt eines Kindes ist ein besonderer Moment, auch für...

    Verbot der Diskriminierung wegen Behinderung – auch Eltern sind geschützt

    Viele Beschäftigte stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie miteinander...

    Rauchen im Dienstwagen: Alles erlaubt, solange es nicht verboten ist?

    Überlassene Arbeitsmittel sind sorgsam zu behandeln. Doch was passiert, wenn...
    Zur Urteilssammlung
    71, 72, 73, … – zählen Sie mal wieder nach!

    71, 72, 73, … – zählen Sie mal wieder nach!

    Markante Veränderungen bei der Anzahl regelmäßiger Beschäftigter können eine Neuwahl...
    Artikel lesen
    Betriebsratswahl Matrixstruktur und Betriebsratswahl_Ein Mitarbeiter, mehrere Stimmen

    Matrixstruktur & Betriebsratswahl: Ein Mitarbeiter, mehrere Stimmen?

    Matrixstruktur & Betriebsratswahl: BAG erlaubt mehrfaches Wahlrecht – was Wahlvorstände...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 22.05.2025, 7 ABR 28/24
    Artikel lesen
    Falschinformaation durch Mitglied des Wahlvorstandes ist kein Kündigungsgrund

    Falschinformation durch Mitglied des Wahlvorstandes ist kein Kündigungsgrund

    Die fristlose Kündigung einer Betriebsratsvorsitzenden aufgrund eines Rechtsirrtums und einer...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 04.09.2020, 19 Ca 1827/20
    Artikel lesen
    Auch ein Filialleiter darf in den Betriebsrat gewählt werden!

    Auch ein Filialleiter darf in den Betriebsrat gewählt werden!

    Ist ein Filialleiter zwingend ein leitender Angestellter und somit nicht...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 27.06.2018, 3 BV 3a/18
    Artikel lesen
    Verstoß gegen Bekanntmachungspflichten aus § 10 WO führt zu Unwirksamkeit der Betriebsratswahl

    Verstoß gegen Bekanntmachungspflichten aus § 10 WO führt zu Unwirksamkeit der Betriebsratswahl

    Bei der Vorbereitung und Durchführung einer Betriebsratswahl lauern verschiedene Fallstricke,...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 20.10.2021, 7 ABR 36/20
    Artikel lesen
    Betriebsratswahl – gültig, trotz zu wenig Kandidaten

    Betriebsratswahl – gültig, trotz zu wenig Kandidaten

    Die Errichtung eines Betriebsrates ist in Betrieben mit mindestens fünf...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.04.2024, 7 ABR 26/23
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren

    1. Thementag 2026: Arbeitsrecht 2026 im Überblick – kompakt, aktuell, praxisnah

    Ihr juristisches Update zum Jahresauftakt – Gesetzesänderungen und Urteile für eine starke Betriebsratsarbeit

    am 27.01.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 19.05.2026 - 21.05.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren