Seminare zum Thema "Arbeitszeit, Dienstplan & Vergütung"

Arbeitszeit, Dienstpläne und Personalplanung effektiv mitbestimmen – Seminare für Betriebsräte, JAV, SBV und Personalräte

Arbeitszeit, Dienstpläne und Personalplanung gehören zu den zentralen Mitbestimmungsrechten von Betriebsräten, JAV, SBV und Personalräten. Die Rechtsprechung (BAG 9.7.2013, Az. 1 ABR 19/12) bestätigt, dass Gremien ein umfassendes Mitbestimmungsrecht bei der Gestaltung von Arbeitszeitmodellen, Dienstplänen und Ausfallkonzepten haben.

Unsere Seminare vermitteln praxisnah, wie Sie Dienstpläne prüfen, Betriebsvereinbarungen erstellen und Arbeitszeitmodelle rechtssicher gestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf branchenspezifischen Besonderheiten und aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht.

Sie lernen, Arbeitszeitmodelle auf Chancen und Risiken zu prüfen, Dienstpläne unter Berücksichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu gestalten und konkrete Vorschläge für Ausfallkonzepte zu entwickeln. Praxisbeispiele, Fallstudien und der Austausch mit anderen Gremienvertretern runden die Seminare ab.

Unsere offenen Seminare finden in ausgewählten Seminarhotels statt. Alternativ können alle Themen auch als Inhouse-Seminar für Ihr Gremium gebucht werden.

Nahaufnahme eines Dienstplans und Stifts – Seminare zu Arbeitszeit, Dienstplangestaltung und Personalplanung für Betriebsräte, JAV, SBV und Personalrat

Das komplette Seminarangebot zum Thema "Arbeitszeit, Dienstplan & Vergütung"

Präsenz-Seminare

Spezialseminare
Spezialseminar

Dienstplangestaltung im Gesundheitswesen – für gerechte Arbeitszeiten und verlässliche Planung

Ihre Mitbestimmung für mehr Planbarkeit – Wie Sie in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und sozialen Diensten die Dienstplanung aktiv mitgestalten und rechtssicher handeln

Inhouse-Seminare

Diese Seminarthemen sind aktuell auf Wunsch für Ihr Gremium buchbar.
Spezialseminar

Arbeitszeit für Büroarbeitsplätze und bei mobiler Telearbeit

Gestaltung moderner Arbeitszeitmodelle – flexibel, rechtssicher und mitbestimmt
Spezialseminar

Arbeitszeit in Produktions- und mehrschichtigen Betrieben

Mitbestimmung bei Schichtarbeit – planvoll gestalten, rechtssicher handeln, Belastungen begrenzen
Spezialseminar

Arbeitszeitkonten und Arbeitszeitflexibilisierung

Ihre Strategie für moderne Arbeitszeiten – rechtssicher, planbar und mitbestimmt
Spezialseminar

Dienstplangestaltung im Krankenhaus – rechtssicher und mitbestimmt

Ihre Rolle im Schichtsystem – Überblick behalten, Rechte nutzen, Gesundheit schützen
Spezialseminar

Dienstplangestaltung im Rettungsdienst und Krankentransport

Ihre Mitbestimmung bei belastenden Diensten – rechtssicher planen, Belastung begrenzen, Teamarbeit sichern
Spezialseminar

Dienstplangestaltung in der ambulanten Altenpflege – für faire Zeiten im fordernden Pflegealltag

Ihre Mitbestimmung in Pflegeeinrichtungen: Wie Sie Arbeitszeiten aktiv mitgestalten und für gerechte Planung in der ambulanten Altenpflege sorgen
Spezialseminar

Dienstplangestaltung in der stationären Altenpflege

Ihr Einsatz für faire Arbeitszeiten – rechtssicher planen, Belastung begrenzen, Pflege sichern
Spezialseminar

Dienstplangestaltung ohne tarifliche Regelungen

Ihre Gestaltungsmacht bei der Arbeitszeit – rechtssicher planen, Überlastung verhindern, Interessen wahren
Spezialseminar

Personalausfallsysteme – was tun, wenn jemand plötzlich ausfällt?

Ihr Plan für den Notfall – Belastungen vermeiden, Arbeitsfähigkeit sichern, Mitbestimmung durchsetzen
Spezialseminar

Personalausfallsysteme und Arbeitszeitkonten in Krankenhäusern

Mitbestimmung bei Ausfällen und Kontenmodellen – rechtssicher, praxisnah und belastungsreduzierend

Alle Seminare können auch als Inhouse-Schulung gebucht werden!

Maßgeschneiderte Themen, individuell angepasst, an einem Wunschort Ihrer Wahl, exklusiv für Ihr Gremium - Das sind die Inhouse-Seminare bei K&K. Sie möchten mehr erfahren oder eine Anfrage stellen? Dann finden Sie hier alle Informationen.
Zu den Inhouse-Seminaren

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie persönlich da! Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!
Jetzt Nachricht schreiben

Informationen und Service

Schulungsanspruch

Alles Wichtige zu den gesetzlichen Regelungen und Ansprüchen
Mehr erfahren

Beschlussfassung

Informationen und Tipps für wirksame Beschlüsse des Betriebsrates
Jetzt entdecken

Vorlagen und Formulare

Viele kostenlose Vorlagen stehen Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung
Schnell informieren

Arbeitszeit, Dienstplangestaltung und Personalplanung – praxisnah und branchenspezifisch

Die Mitbestimmung bei Arbeitszeit, Dienstplänen und Personalplanung ist gesetzlich vorgeschrieben. Besonders im Hinblick auf Arbeits- und Gesundheitsschutz sollten Gremien ein Auge auf Dienstpläne und Ausfallkonzepte haben. Unsere Seminare sind branchenspezifisch aufgebaut, sodass alle rechtlich notwendigen Vorgaben behandelt und mögliche Betriebsvereinbarungen praxisnah formuliert werden können.

Inhouse-Seminare ermöglichen zudem eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Ihres Gremiums, sodass spezielle Problemstellungen oder Wunschthemen gezielt geschult werden.


FAQ zu Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung

Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat, JAV, SBV oder Personalrat bei der Arbeitszeit?

Gremien haben das Recht, Arbeitszeitmodelle, Dienstpläne und Ausfallkonzepte mitzugestalten und Betriebsvereinbarungen zu verabschieden.

Wer trägt die Kosten und wer wird für Seminare freigestellt?

  • Betriebsrat: § 37 Abs. 6 BetrVG (Freistellung), § 40 BetrVG (Kosten)

  • JAV: § 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG (Freistellung), § 65 Abs. 1 i.V.m. § 40 BetrVG (Kosten)

  • SBV: § 179 Abs. 4 SGB IX (Freistellung), § 179 Abs. 8 SGB IX (Kosten)

  • Personalrat: § 46 BPersVG bzw. analoge Landesregelungen (Freistellung und Kosten)

Können die Seminare auch als Inhouse-Seminare durchgeführt werden?

Ja, alle Themen können individuell für Ihr Gremium gebucht werden. So können branchenspezifische Besonderheiten und individuelle Problemstellungen gezielt behandelt werden.