• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Urlaub

    Verfall von Urlaubsansprüchen Der Verfall von Urlaub wurde durch die aktuelle Rechtsprechung grundlegend geändert: Das Bundesarbeitsgericht hat damit im Februar 2019 die Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs umgesetzt. Dies kann ganz erhebliche Auswirkungen auf Arbeitnehmer haben

    Verfall von Urlaubsansprüchen

    Der Verfall von Urlaub wurde durch die aktuelle Rechtsprechung grundlegend geändert: Das Bundesarbeitsgericht hat damit im Februar 2019 die Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs umgesetzt. Dies kann ganz erhebliche Auswirkungen auf Arbeitnehmer haben.
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Zur Urteilssammlung
    Corona hat unsere Arbeitswelt durcheinandergebracht und so ergeben sich jetzt auch einige Fragen zum Thema Urlaub. Wir beantworten Fragen zu arbeitsrechtlichen Rechten und Pflichten inkl. Aushang für Betriebsrat und Personalrat

    Urlaub und Corona

    Corona hat unsere Arbeitswelt durcheinandergebracht und so ergeben sich jetzt...
    Artikel lesen
    Jahresurlaub – Wie lange kann der Chef Widerspruch einlegen?

    Jahresurlaub – Wie lange kann der Chef Widerspruch einlegen?

    In vielen Bereichen ist es üblich und notwendig, den Jahresurlaub...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 29.01.2018, 11 Ca 1751/17
    Artikel lesen
    Spontaner Kurzurlaub – nicht immer eine gute Idee - Kündigung droht!

    Spontaner Kurzurlaub – nicht immer eine gute Idee – Kündigung droht!

    Jetzt im Sommer locken Super-Last-Minute-Schnäppchen Sonnenhungrige in den Süden. Wer...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 10.07.2018, 8 Sa 87/18
    Artikel lesen
    Ende des Arbeitsverhältnisses – was passiert mit ungenutztem Jahresurlaub?

    Ende des Arbeitsverhältnisses – was passiert mit ungenutztem Jahresurlaub?

    „Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub.“...
    Quelle: EuGH, Beschluss vom 06.11.2018, 165/18
    Artikel lesen
    Mehrjährige Arbeitsunfähigkeit – und was passiert mit dem Urlaubsanspruch?

    Mehrjährige Arbeitsunfähigkeit – und was passiert mit dem Urlaubsanspruch?

    Sind Arbeitnehmer langfristig krank, so entspricht es der gängigen Rechtsprechung,...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 17.02.2022, 5 Sa 872/21
    Artikel lesen
    Schadensersatz für Schwerbehinderte wegen Verfall des Zusatzurlaubes

    Schadensersatz für Schwerbehinderte wegen Verfall des Zusatzurlaubes

    Nach den Urteilen des EuGHs und des BAG zum möglichen...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 16.01.2019, 2 Sa 567/18
    Artikel lesen
    Urlaubsverfall bei Langzeiterkrankung – Informationspflicht des Arbeitgebers

    Urlaubsverfall bei Langzeiterkrankung – Informationspflicht des Arbeitgebers

    Zu Beginn des Jahres informierten wir Sie ausführlich zum Thema...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.07.2019, 5 Sa 676/19
    Artikel lesen
    Abgeltung von Urlaubsansprüchen bei Altersteilzeit

    Abgeltung von Urlaubsansprüchen bei Altersteilzeit

    Ein Renteneinstiegsalter von 67 Jahren, das ist für die heutige...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.09.2019, 9 AZR 481/18
    Artikel lesen
    Kein Urlaubszwang für Beamte

    Kein Urlaubszwang für Beamte

    Bei Behördenschließtagen kann der Dienstherr seine Beamte nicht dazu verpflichten,...
    Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 25.02.2019, 8 BVGa 3/19
    Artikel lesen
    Einigungsstelle bei Streit um Urlaub eines Betriebsratsmitgliedes

    Einigungsstelle bei Streit um Urlaub eines Betriebsratsmitgliedes

    Nach dem Betriebsverfassungsrecht hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei der...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.06.2021, 26 TaBV 785/21
    Artikel lesen
    Kurzarbeit und Jahresurlaub

    Kurzarbeit und Jahresurlaub

    Seit der Ausbreitung des Corona-Virus tauchen immer mehr Fragestellungen im...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 30.11.2021, 9 AZR 225/21
    Artikel lesen
    Erhöhung des gezahlten Mehrarbeitszuschlags durch Urlaubszeiten

    Erhöhung des gezahlten Mehrarbeitszuschlags durch Urlaubszeiten

    Laut des aktuell gültigen Manteltarifvertrages für Zeitarbeit wird in Deutschland...
    Quelle: EuGH, Beschluss vom 13.01.2022, C-514/20
    Artikel lesen
    Nachgewährung von Urlaub wegen Quarantäne

    Nachgewährung von Urlaub wegen Quarantäne

    In § 9 „Erkrankung während des Urlaubs“ des Bundesurlaubsgesetzes (BUrlG)...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.01.2022, 5 Sa 1030/21
    Artikel lesen
    Trotz Quarantäneanordnung – keine Nachgewährung von Urlaub

    Trotz Quarantäneanordnung – keine Nachgewährung von Urlaub

    Entgegen der Meinung des LAG Hamm hat nun auch das...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 15.02.2022, 1 Sa 208/21
    Artikel lesen
    Verjährung der Urlaubsansprüche & Hinweispflicht der Arbeitgebenden

    Verjährung der Urlaubsansprüche & Hinweispflicht der Arbeitgebenden

    Wenn Arbeitnehmende aus betrieblichen Gründen nicht in der Lage sind,...
    Quelle: EuGH, Beschluss vom 22.09.2022, C-120/21 LB
    Artikel lesen
    BAG zur Abgeltungsfrist von Urlaub

    BAG zur Abgeltungsfrist von Urlaub

    Erst im Dezember hatte das Bundesarbeitsgericht ein wichtiges Urteil zur...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 31.01.2023, 9 AZR 456/20
    Artikel lesen
    Urlaubsberechnung bei Kurzarbeit „Null“ und gleichzeitiger Arbeitsunfähigkeit

    Urlaubsberechnung bei Kurzarbeit „Null“ und gleichzeitiger Arbeitsunfähigkeit

    Während der Corona-Pandemie musste in vielen Betrieben Kurzarbeit angeordnet werden....
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 05.12.2023, 9 AZR 364/22
    Artikel lesen
    Urlaubsanspruch aus aufeinander folgenden Beschäftigungsverboten

    Urlaubsanspruch aus aufeinander folgenden Beschäftigungsverboten

    Der gesetzliche Rahmen für ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft ist...
    Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 20.08.2024, 9 AZR 226/23
    Artikel lesen
    Zeitgutschrift wegen Betriebsratstätigkeit im Urlaub?

    Zeitgutschrift wegen Betriebsratstätigkeit im Urlaub?

    Unterbricht ein Betriebsratsmitglied aufgrund dringender BR-Tätigkeit seinen Urlaub, stellt sich...
    Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 13.06.2024, 5 Sa 255/23
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

    Zu den Seminaren

    Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!

    Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.

    03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

    Zu den Seminaren

    4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

    Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen

    08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

    Zu den Seminaren