Vergütung

Anteilig ausgezahltes Weihnachts- und Urlaubsgeld zählt zum Mindestlohn
Aktuelle Urteile
Rauchen im Dienstwagen: Alles erlaubt, solange es nicht verboten ist?
Matrixstruktur & Betriebsratswahl: Ein Mitarbeiter, mehrere Stimmen?
Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis: Wichtige Fragen zur DSGVO und Betriebsvereinbarungen

Darf der Arbeitgeber einen Nebenjob verbieten?

Grundsatzentscheidung zum Arbeitnehmerstatus von Pflegekräften

Nachtzuschlag für Betriebsräte

Firmenweihnachtsfeier – Kein Anspruch auf Geschenke bei Nichtteilnahme

Weiterhin Geriatriezulage für Pflegekräfte

Darf Weihnachtsgeld gepfändet werden?

Wie hoch müssen angemessene Zuschläge für Nachtarbeit sein?

Entfernungspauschale schließt auch Unfallkosten ein

Feiertags- und Wochenendzuschüsse sind vor einer Pfändung besonders geschützt

Lohn und Gehalt ohne Arbeitsleistung?

Verspätete Lohnzahlung – Arbeitgeber muss pauschal 40 Euro zahlen

TICK TACK – Folgen der Zeitumstellung auf die Arbeitswelt

Unterschiedliche Höhen bei Nachtarbeitszuschlägen möglich

Überstundenvergütung bei Teilzeit – Wir erklären das Urteil des BAG

Darf ich über mein Gehalt reden?

Geltendmachung von Ansprüchen von Arbeitnehmern

Urlaubs- und Krankengeld bei pauschaler Ausgleichszahlung für Betriebsratstätigkeit

Mehrarbeitszuschlag bei Teilzeit

Lohnklage – Beweislast für nichterfüllte Arbeitsleistung liegt beim Arbeitgeber

Honorarkräfte im Pflegeheim und Krankenhaus

BAG: Lohngleichheit auch für Mini-Jobber

Ostersonntag und Feiertagszuschläge

Vergütung für Studierende in der Pflege

Vergütungszuschläge auch für freigestellte Betriebsratsmitglieder

Beteiligung des Betriebsrats bei Anpassung der Betriebsratsvergütung?

Kann Duschen zur Arbeitszeit gehören?

Kürzung der Vergütung bei VW-Betriebsräten

Vergütungspflicht von Pausenzeiten

Bundesarbeitsgericht: Nachtarbeitszuschläge – Gleiche Zuschläge für Schicht- und Nicht-Schichtarbeitende
Aktuelle Seminarempfehlungen

4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren
Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände
Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen