• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • News

    Nachrichten und Hintergrundwissen zu aktuellen Themen.
    Betriebsratssitzungen per Video und Telefon, Informationen für Betriebsräte und Personalräte

    Betriebsratssitzungen per Video und/oder Telefon

    Während der Corona-Pandemie wurde ein Sonderparagraf in das Betriebsverfassungsgesetz eingefügt: § 129 BetrVG. Dieser ermöglichte dem Betriebsrat die Durchführung von Betriebsratssitzungen per Video- und/oder Telefon. Diese Regelung galt aber nur bis zum 30.06.2021. Seitdem sind Online-Sitzungen nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
    Artikel lesen
    Rechtsprechung

    Aktuelle Urteile

    Rauchen im Dienstwagen: Alles erlaubt, solange es nicht verboten ist?

    Überlassene Arbeitsmittel sind sorgsam zu behandeln. Doch was passiert, wenn...
    Aktenzeichen: 7 SLa 175/24

    Matrixstruktur & Betriebsratswahl: Ein Mitarbeiter, mehrere Stimmen?

    Matrixstruktur & Betriebsratswahl: BAG erlaubt mehrfaches Wahlrecht – was Wahlvorstände...
    Aktenzeichen: 7 ABR 28/24

    Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis: Wichtige Fragen zur DSGVO und Betriebsvereinbarungen

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat das Datenschutzrecht in Europa maßgeblich verändert...
    Aktenzeichen: 8 AZR 209/21
    Zur Urteilssammlung
    Schonfrist vorbei! Erste hohe Bußgelder bei Datenschutzverstößen in Deutschland, Informationen für Betriebsräte und Personalräte

    Schonfrist vorbei! Erste hohe Bußgelder bei Datenschutzverstößen in Deutschland

    Datenschutzverstöße sind kein Kavaliersdelikt – das ist seit der Einführung...
    Artikel lesen
    Neue Gesetze und Regelungen 2020, Informationen für Betriebsräte und Personalräte

    Neue Gesetze und Regelungen 2020

    Wie in jedem Jahr, so treten auch 2020 wieder einige...
    Artikel lesen
    Urlaubsanspruch von Jugendlichen, Informationen für Betriebsrat und Personalrat

    Urlaubsanspruch für Jugendliche

    Die schönste Zeit im Jahr - ganz klar - der...
    Artikel lesen
    Verbot von mehrfach sachgrundloser Befristung durch das BVerfG, Informationen für Betriebsräte und Personalräte

    Verbot von mehrfacher sachgrundloser Befristung durch das BVerfG

    Im deutschen Arbeitsrecht gibt es verschiedene Arbeitszeitmodelle. Darunter auch die...
    Artikel lesen
    TICK TACK – Folgen der Zeitumstellung auf die Arbeitswelt, Informationen für Betriebsräte und Personalräte

    TICK TACK – Folgen der Zeitumstellung auf die Arbeitswelt

    Im Frühjahr vor, im Herbst zurück - die Zeitumstellung ist...
    Artikel lesen
    Keine Ausnahmen für Rettungsdienste von Ruhezeitregelungen

    Keine Ausnahmen für Rettungsdienste von Ruhezeitregelungen

    Rettungsdienste können weder als „Verkehrsbetriebe“ noch als „andere Einrichtungen zur...
    Artikel lesen
    71, 72, 73, … – zählen Sie mal wieder nach!

    71, 72, 73, … – zählen Sie mal wieder nach!

    Markante Veränderungen bei der Anzahl regelmäßiger Beschäftigter können eine Neuwahl...
    Artikel lesen
    Darf Weihnachtsgeld gepfändet werden?

    Darf Weihnachtsgeld gepfändet werden?

    Wer in den Genuss einer Weihnachtsgeldzahlung kommt, freut sich über...
    Artikel lesen
    Weiterhin Geriatriezulage für Pflegekräfte

    Weiterhin Geriatriezulage für Pflegekräfte

    Pflegekräfte, die im Altenheim überwiegend krankenpflegebedürftige Altenheimbewohner pflegen, erhalten auch...
    Artikel lesen
    Ist eine Kündigung während einer Krankschreibung wirksam?

    Ist eine Kündigung während einer Krankschreibung wirksam?

    Eine Frage, die regelmäßig von Anwälten geklärt werden muss: Kann...
    Artikel lesen
    Weniger krank dank Betriebsrat!

    Weniger krank dank Betriebsrat!

    Dass ein positives Arbeitsklima die Fehlzeiten im Betrieb beeinflusst, das...
    Artikel lesen
    Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf - ist das möglich?

    Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – ist das möglich?

    Wir alle kennen die alarmierenden Nachrichten - die Menschen in...
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren