• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Betriebsratswissen

    Mitbestimmung des Betriebsrates bei Berufs-, Aus- und Weiterbildung

    Mitbestimmung des Betriebsrates bei Berufs-, Aus- und Weiterbildung

    Aufgabe des Betriebsrates bei der Berufsbildung Grundsätzlich gilt – ein Auszubildender genießt die gleichen Rechte wie ein Arbeitnehmer im Betrieb, sodass die Regelungen des BetrVG hier ebenfalls zur Anwendung kommen. Der Betriebsrat und/oder die Jugend- und Auszubildendenvertretung sollten aber die Auszubildenden während ihrer Ausbildungszeit besonders begleiten und unterstützen. Denn meistens ist die Berufsausbildung der erste Schritt in die Arbeitswelt – und damit oftmals mit kleinen Hürden verbunden. Neben dieser unterstützenden Arbeit stellt sich die Frage der Mitbestimmung. Der Betriebsrat hat bei Berufsausbildung die Aufgabe darüber zu wachen, dass die Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes, der Krankenpflegegesetze usw. und auch die geltende Ausbildungsordnung...
    Artikel lesen
    Rechtsprechnung

    Aktuelle Urteile

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Zur Urteilssammlung
    Betriebsratsarbeit zwischen Tür und Angel

    Betriebsratsarbeit während der Arbeitszeit

    Zulässigkeit der Betriebsratstätigkeit während der Arbeitszeit – Bezug, Erforderlichkeit &...
    Artikel lesen
    Aufsichtsratswahl nach dem Drittelbeteiligungsgesetz

    Aufsichtsratswahl nach dem Drittelbeteiligungsgesetz

    Eine Mitbestimmung von Beschäftigten kann nicht nur in der betrieblichen...
    Artikel lesen
    Wissen zur Betriebsratssitzung für Betriebsräte inklusvie verschiedener Vorlagen

    Die Betriebsratssitzung

    Betriebsratssitzung – kurz gefasst Ein zentrales Element der Betriebsratsarbeit ist...
    Artikel lesen
    Neue Gesetze und Regelungen 2020, Informationen für Betriebsräte und Personalräte

    Neue Gesetze und Regelungen 2020

    Wie in jedem Jahr, so treten auch 2020 wieder einige...
    Artikel lesen
    Gesetz zur Betriebsratsvergütung

    Gesetz zur Betriebsratsvergütung

    Nachdem es immer wieder zu Unklarheiten und diversen Rechtsstreitigkeiten über...
    Artikel lesen
    Geheimhaltung in der Betriebsratsarbeit_Miha Creative_shutterstock

    Geheimhaltung in der Betriebsratsarbeit

    Welche Richtlinien und Gesetze gelten für Betriebsräte zur Geheimhaltung? Was...
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

    Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

    am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
    Zu den Seminaren

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
    Zu den Seminaren
    Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

    Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

    Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

    am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
    Zu den Seminaren