• Suche
  • Logo der KK-Bildungsmanufaktur
  • Suche
  • Spezialwissen für Betriebsräte

    Unsere Wissensartikel speziell für die tägliche Betriebsratsarbeit! Hier finden Sie alle Artikel chronologisch sortiert.
    Die Gefährdungsanzeige – Ein wichtiges Instrument für Betriebsrat_Personalrat und Beschäftigte

    Die Gefährdungsanzeige – Ein wichtiges Instrument für Betriebsrat, Personalrat und Beschäftigte

    In fast jedem Betrieb oder jeder Dienststelle stehen Beschäftigte früher oder später vor Herausforderungen, wie Überlastung oder hohen Arbeitsbelastungen. Solche Probleme können vielfältige Gefährdungen mit sich bringen – physisch oder psychisch. Gerade die psychischen Belastungen werden dabei oft unterschätzt, sowohl von Arbeitgebern als auch von den Beschäftigten selbst. Mit einer Gefährdungsanzeige können Beschäftigte ein deutliches Zeichen setzen, um auf Missstände aufmerksam zu machen.
    Artikel lesen
    Rechtsprechung

    Aktuelle Urteile

    Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis: Wichtige Fragen zur DSGVO und Betriebsvereinbarungen

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat das Datenschutzrecht in Europa maßgeblich verändert...
    Aktenzeichen: 8 AZR 209/21

    Nachträgliche Kündigungsschutzklage für Schwangere möglich

    Laut § 4 KSchG muss eine Kündigungsschutzklage innerhalb von drei...
    Aktenzeichen: 2 AZR 156/24

    Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

    Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder...
    Aktenzeichen: 9 TaBV 52/23
    Zur Urteilssammlung
    Gesetz zur Betriebsratsvergütung

    Gesetz zur Betriebsratsvergütung

    Nachdem es immer wieder zu Unklarheiten und diversen Rechtsstreitigkeiten über...
    Artikel lesen
    Geheimhaltung in der Betriebsratsarbeit_Miha Creative_shutterstock

    Geheimhaltung in der Betriebsratsarbeit

    Welche Richtlinien und Gesetze gelten für Betriebsräte zur Geheimhaltung? Was...
    Artikel lesen

    Aktuelle Seminarempfehlungen

    Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

    Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

    06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

    Zu den Seminaren

    Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!

    Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.

    03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

    Zu den Seminaren

    4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

    Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen

    08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

    Zu den Seminaren