
Nach einer formell unwirksamen Kündigung, die dem Arbeitnehmer zugegangen ist,...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 03.05.2014, 6 Sa 354/13
Artikel lesen
BAG 31.07.2014 – Äußert sich ein Bewerber für den Wahlvorstand...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 31.07.2014, 2 AZR 505/13
Artikel lesen
Das LAG München hat mit seinem Beschluss vom 28.04.2014 bestimmt,...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 28.04.2014, 2 TaBV 44/13
Artikel lesen
Wer bei der Zeiterfassung trickst, der riskiert eine fristlose Kündigung!...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 17.02.2014, 16 SA 1299/13
Artikel lesen
Das Bundesarbeitsgericht entschied mit seinem Urteil vom 20.03.2014, dass ein...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 20.03.2014, 2 AZR 1071/12
Artikel lesen
Eine Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, welche es dem Arbeitnehmer...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 10.09.2014, 12 Sa 505/14
Artikel lesen
Begeht ein Arbeitnehmer in seiner Freizeit eine Straftat, kann das...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 10.04.2014, 2 AZR 684/13
Artikel lesen
Wer am Arbeitsplatz einschläft, dem kann eine ordentliche Kündigung drohen....
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 19.11.2014, 7 Ca 2114/14
Artikel lesen
Eine Frage, die regelmäßig von Anwälten geklärt werden muss: Kann...
Artikel lesen
Arbeitgeber können zur Feststellung eines Kündigungssachverhalts aufgrund des Verdachts erheblicher...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 14.01.2016, 5 Sa 657/15
Artikel lesen
In einem Senioren- und Pflegezentrum sollte ohne vorherige Beteiligung des...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 04.03.2016, 10 Ta BV 102/15
Artikel lesen
Wer privat beschaffte Bild- oder Tonträger während der Arbeitszeit auf...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 26.05.2016, Az 6 Sa 23/16
Artikel lesen
Muss ein Arbeitnehmer ein, seiner Meinung nach, sexistisch gestaltetes Dienstfahrzeug...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 07.06.2016, 8 Sa 1381/15
Artikel lesen
Wird ein Arbeitgeber durch seinen Arbeitnehmer nachweislich massiv bedroht, so...
Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 15.08.2016, 7 Ca 415/15
Artikel lesen
Der Einblick in die nebenliegende Kabine der Herrentoilette stellt in...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 04.05.2016, 2 Sa 10/15
Artikel lesen
Darf eine Angestellte, die sich von ihrem Vorgesetzten in einem...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 03.02.2016, 7 Sa 220/15
Artikel lesen
Kann ein Gutachten zur Einschätzung einer „schwerwiegenden Verletzung des Arbeitsvertrages“...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 30.08.2016, 7 TaBV 45/16
Artikel lesen
Nach dem BetrVG § 104 kann ein Betriebsrat vom Arbeitgeber...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 28.03.2017, 2 AZR 551/16
Artikel lesen
Ein Arbeitnehmer, Gruppenleiter Konstruktion, wurde aufgrund seiner exzessiven Privatnutzung des...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 14.01.2016, 5 a 657/15
Artikel lesen
Ein Ordnungsamt-Mitarbeiter aus Berlin las im Pausenraum die Original-Ausgabe von...
Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 25.09.2017, 10 Sa 899/17
Artikel lesen
Wird vom Arbeitgeber die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer im Arbeitsvertrag...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 26.10.2017, 6 AZR 158/16
Artikel lesen
Die Überwachung von Mitarbeitern durch den Arbeitgeber per Videoüberwachung ist...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 23.08.2018, 2 AZR 133/18
Artikel lesen
Massenentlassungen innerhalb von 30 Kalendertagen müssen nach § 17 KSchG...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 26.01.2017, 6 AZR 442/16
Artikel lesen
Führen alltägliche Krankheiten wie Kopf- und Gliederschmerzen, Erkältungen oder sonstige...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 28.11.2017, 5 Sa 54/17
Artikel lesen
Begeht ein Arbeitnehmer eine außerdienstliche Straftat und erhält daher die...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 12.04.2018, 11 Sa 319/17
Artikel lesen
Die fristlose Kündigung einer Betriebsratsvorsitzenden aufgrund eines Rechtsirrtums und einer...
Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 04.09.2020, 19 Ca 1827/20
Artikel lesen
Nicht überall herrscht ein vertrauensvolles Betriebsklima, Personalgespräche können da schnell...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 23.08.2017, 6 SA 137/17
Artikel lesen
Die Weitergabe von Patientendaten an unbefugte Dritte ist ein schwerwiegender...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 11.11.2016, 12 Sa 22/16
Artikel lesen
Jetzt im Sommer locken Super-Last-Minute-Schnäppchen Sonnenhungrige in den Süden. Wer...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 10.07.2018, 8 Sa 87/18
Artikel lesen
Soll das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers mit Schwerbehinderung gekündigt werden, so...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 13.12.2018, 2 AZR 378/18
Artikel lesen
Eine unterschiedliche Behandlung der leitenden Angestellten in einem der römisch-katholischen...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 20.02.2019, 2 AZR 746/14
Artikel lesen
Bei Lohnklagen war bisher meist der Arbeitnehmer in der Beweislast....
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 14.03.2019, 6 Sa 449/18
Artikel lesen
Gemäß § 17 Abs. 1 Mutterschutzgesetz (MuSchG) gilt für schwangere...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 13.06.2019, 5 Sa 751/18
Artikel lesen
Bei personenbedingten Kündigungen aufgrund von häufiger Krankheit, besteht eine Nachweispflicht...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 09.12.2020, 12 Sa 554/20
Artikel lesen
Corona hat für viele Veränderungen im alltäglichen Leben gesorgt. Und...
Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 12.06.2021, 12 Ca 450/21
Artikel lesen
Erhalten Arbeitnehmer eine Kündigung, so muss eine dagegen gerichtete Kündigungsschutzklage...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 11.01.2022, 14 Sa 938/21
Artikel lesen
Sowohl das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) als auch das Neunte Sozialgesetzbuch...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 02.06.2022, 8 AZR 191/21
Artikel lesen
Nach § 28b Absatz 1 Infektionsschutzgesetz in der vom 24.11.2021...
Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 26.04.2022, 58 Ca 12302/21
Artikel lesen
Aufgrund § 38 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG alte Fassung) sind Unternehmen...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 25.08.2022, 2 AZR 225/20
Artikel lesen
Wird einem Arbeitnehmenden wegen eines mutmaßlichen Arbeitszeitbetruges fristlos gekündigt, so...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 06.07.2022, 8 Sa 1148/20
Artikel lesen
Wie lange dauert eine Schwangerschaft? Gemessen an den Tagen bis...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.11.2022, 2 AZR 11/22
Artikel lesen
Laut § 4 KSchG muss eine Kündigungsschutzklage innerhalb von drei...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 03.04.2025, 2 AZR 156/24
Artikel lesen
Sind beleidigende und drohende Äußerungen durch Arbeitnehmende in privaten Chatgruppen...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 23.08.2023, Az. 2 AZR 17/23
Artikel lesen
Eine fristlose Kündigung durch den/die Arbeitgeber:in ist möglich, wenn eine...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 29.03.2023, 5 AZR 255/22
Artikel lesen
Reichen Arbeitnehmer:innen sofort nach Zugang einer Kündigung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB)...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 08.03.2023, 8 SA 859/22
Artikel lesen
Das Mittel der Sozialauswahl soll bei betriebsbedingten Kündigungen sicherstellen, dass...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 09.01.2024, 3 Sa 529/23
Artikel lesen
Kommt es zu einer ordentlichen Kündigung eines Arbeitnehmers, so ist...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 12.02.2025, 5 AZR 127/24
Artikel lesen
Immer wieder stehen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor den deutschen Arbeitsgerichten...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 25.07.2024, 8 AZR 225/23
Artikel lesen
Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung dient als Nachweis der krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit und begründet...
Quelle: Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 18.09.2024, 5 AZR 29/24
Artikel lesen
Erkranken Beschäftigte langfristig und ist ihre Rückkehr ungewiss, so kommt...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 10.01.2024, 3 Sa 74/2
Artikel lesen
Ob im Sportverein, unter den Mitarbeitern oder in Schule und...
Artikel lesen
Vom Pflegepersonal bis zum Handwerker – Arbeitskleidung ist in vielen...
Quelle: Arbeitsgericht, Beschluss vom 15.03.2024, 1 Ca 1749/23
Artikel lesen
Die Pflicht zur Durchführung eines sogenannten Präventionsverfahrens ergibt sich für...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 12.09.2024, 6 SLa 76/24
Artikel lesen
Hält ein Betriebsratsmitglied tageweise Seminare außerhalb des Unternehmens, so ist...
Quelle: Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 30.01.2014, 15 TaBV 100/13
Artikel lesen