Rechte und Pflichten des Betriebsrates
Erholungszeit für den Betriebsrat
Aktuelle Urteile
Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis: Wichtige Fragen zur DSGVO und Betriebsvereinbarungen
Nachträgliche Kündigungsschutzklage für Schwangere möglich
Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat
Unfreiwillige Versetzung eines Betriebsratsmitgliedes – BAG gibt Arbeitgeber Recht!
Wenn zwei sich streiten… Zoff im Betriebsrat landet vor Gericht
Betriebsrat fordert Kündigung einer Arbeitnehmerin

Anspruch der Interessenvertretung auf eigenes Smartphone – so unterschiedlich entscheiden die Gerichte

Gesetz zur Betriebsratsvergütung

Zuweisung zu Stellenpool – hat der Betriebsrat ein Mitspracherecht?

Schwangerschaft – Hat der Betriebsrat ein Informationsrecht?

Urlaubs- und Krankengeld bei pauschaler Ausgleichszahlung für Betriebsratstätigkeit

Einsichtsrecht des Betriebsrates in die Bruttoentgeltliste – Namen dürfen nicht anonymisiert werden

Das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei eiligen Dienstplanänderungen

Einsichtsrecht des Betriebsrates in die Bruttoentgeltliste – Teil 2

Freistellung von Betriebsratsmitgliedern für mehrtägiges Spezialseminar

Entscheidung zum Freizeitausgleich für Betriebsratstätigkeit

Unterlageneinsicht für jedes Betriebsratsmitglied

Betriebsvereinbarung gilt unmittelbar und zwingend

Betriebsrat kann die Einführung einer Zeiterfassung verlangen

Betriebsrat hat Anspruch auf Technik für Videokonferenz

Einigungsstelle bei Streit um Urlaub eines Betriebsratsmitgliedes

Mitarbeiterbefragung des Betriebsrates

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei Anweisung zur Vorlage ärztlicher Bescheinigungen

Betriebsratsvorsitz schließt Amt als Datenschutzbeauftragte:r aus

Hausverbot für den Betriebsrat?

Kostenübernahmepflicht des Arbeitgebers für Simultanübersetzung während einer Betriebsversammlung

Kein Mitbestimmungsrecht bei Handyverbot am Arbeitsplatz

Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Maßnahmen der betrieblichen Berufsbildung nach § 98 BetrVG

Betriebsversammlung während der Arbeitszeit

BAG: Betriebsrat muss über vorgesehene Entgeltstufe informiert werden

Vergütungszuschläge auch für freigestellte Betriebsratsmitglieder

Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Geheimhaltung in der Betriebsratsarbeit

Beteiligung des Betriebsrats bei Anpassung der Betriebsratsvergütung?

Das Betriebsratsbüro – auf die Größe kommt es an, oder doch nicht?

Betriebsratswahl – gültig, trotz zu wenig Kandidaten

Zeitgutschrift wegen Betriebsratstätigkeit im Urlaub?

Digitale Bewerbungsunterlagen – Rechte des Betriebsrates

Mitbestimmung bei der Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes
Aktuelle Seminarempfehlungen

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten
Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium
06.10.2026 – 08.10.2026 in Zwickau (First Inn Zwickau)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!
Sprechen mit Wirkung – für Betriebsversammlung, Monatsgespräch & Co.
03.11.2026 – 05.11.2026 in Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit
Der Schutzauftrag als Betriebsrat: Wie Sie bei Arbeitsunfällen richtig reagieren und wirksam mitbestimmen
08.12.2026 in Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)