Logo der KK-Bildungsmanufaktur
Seminare
Beratung
Service
Social Media
Logo der KK-Bildungsmanufaktur
Zurück
Seminare zur Betriebsratswahl 2026
Seminarthemen für Betriebsräte
Seminarthemen nach Funktion
Seminare für weitere Gremien
Weitere Seminarangebote
Social Media

Suchergebnisse Seminare

Finden Sie das passende Seminar zu Ihren Suchkriterien.

Seminarfilter

Art der Teilnahme
Themenschwerpunkt
Ihre Funktion
Gewünschter Zeitraum

4. Netzwerktag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

Beginn: 12. November 2025
Nummer: 1011-36-34
Ort: Chemnitz (Business-Hotel Artes)

4. Netzwerktag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

Beginn: 9. Dezember 2026
Nummer: 1011-01-38
Ort: Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

Beginn: 11. November 2025
Nummer: 1001-36-57
Ort: Chemnitz (Business-Hotel Artes)

4. Thementag 2026: Arbeitsunfälle und Unfallanzeige – Ihr Einsatz für mehr Sicherheit

Beginn: 8. Dezember 2026
Nummer: 1001-01-62
Ort: Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

Arbeitsrecht verstehen – Grundlagen für Interessenvertretungen – Arbeitsrecht Teil 1

Beginn: 3. Februar 2026
Nummer: 201-02-28
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Arbeitsrecht verstehen – Grundlagen für Interessenvertretungen – Arbeitsrecht Teil 1

Beginn: 5. Mai 2026
Nummer: 201-37-29
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Arbeitsrecht verstehen – Grundlagen für Interessenvertretungen – Arbeitsrecht Teil 1

Beginn: 18. August 2026
Nummer: 201-11-30
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Arbeitsrecht verstehen – Grundlagen für Interessenvertretungen – Arbeitsrecht Teil 1

Beginn: 1. Dezember 2026
Nummer: 201-20-31
Ort: Magdeburg (ACHAT Hotel Magdeburg)

Arbeitsschutz mit Wirkung – Mitbestimmung für gesunde Arbeitsplätze

Beginn: 9. Juni 2026
Nummer: 301-37-13
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Arbeitsschutz mit Wirkung – Mitbestimmung für gesunde Arbeitsplätze

Beginn: 24. November 2026
Nummer: 301-29-14
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten – Arbeitsrecht Teil 2

Beginn: 19. Mai 2026
Nummer: 202-11-20
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten – Arbeitsrecht Teil 2

Beginn: 6. Oktober 2026
Nummer: 202-11-21
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Aufbauseminar für Vorsitz und Stellvertretung im Betriebsrat

Beginn: 30. November 2026
Nummer: 117-42-13
Ort: Zeulenroda (Bio-Seehotel Zeulenroda)

Auffrischung für erfahrene Wahlvorstände – Betriebsratswahl sicher und aktuell begleiten

Beginn: 18. Dezember 2025
Nummer: 908-45-30
Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)

Auffrischung für erfahrene Wahlvorstände – Betriebsratswahl sicher und aktuell begleiten

Beginn: 22. Januar 2026
Nummer: 908-45-31
Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)

Aufgaben des Vorstandes des Personalrates – Teil 1 (SächsPersVG)

Beginn: 24. August 2026
Nummer: 1105-02-02
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Beteiligungsrechte bei Einstellung, Versetzung und bei Kündigung – Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Beginn: 1. Dezember 2026
Nummer: 104-37-71
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Rückkehr ermöglichen, Zukunft sichern

Beginn: 3. November 2026
Nummer: 306-42-12
Ort: Zeulenroda (Bio-Seehotel Zeulenroda)

Betriebsratsvorsitz: Rechtssicherheit und Führungskompetenz stärken

Beginn: 24. August 2026
Nummer: 116-29-13
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Betriebsratswahl für kleinere Unternehmen – das vereinfachte Wahlverfahren sicher anwenden

Beginn: 17. Dezember 2025
Nummer: 902-45-20
Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)

Betriebsratswahl für kleinere Unternehmen – das vereinfachte Wahlverfahren sicher anwenden

Beginn: 21. Januar 2026
Nummer: 902-45-21
Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)

Betriebsverfassungsrecht für wiedergewählte Betriebsräte

Beginn: 23. Juni 2026
Nummer: 102-42-30
Ort: Zeulenroda (Bio-Seehotel Zeulenroda)

Betriebswirtschaftliche Grundlagen für den Wirtschaftsausschuss und Betriebsrat

Beginn: 27. Oktober 2026
Nummer: 701-02-09
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Büroorganisation des Betriebsrates

Beginn: 27. Oktober 2026
Nummer: 131-11-12
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Datenschutz im Betriebsratsbüro – technisch sicher, rechtlich korrekt

Beginn: 15. Dezember 2026
Nummer: 503-02-07
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Datenschutz im Unternehmen – rechtssicher handeln im Gremium

Beginn: 1. September 2026
Nummer: 501-11-14
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Die Betriebsvereinbarung – Betriebsverfassungsrecht Teil 3

Beginn: 21. Oktober 2025
Nummer: 106-11-29
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Die Geschäftsordnung des Betriebsrats – Klarheit schaffen, Handlungsfähigkeit sichern

Beginn: 16. Juni 2026
Nummer: 1001-01-60
Ort: Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

Die Geschäftsordnung des Betriebsrats – Klarheit schaffen, Handlungsfähigkeit sichern

Beginn: 17. Juni 2026
Nummer: 1011-01-36
Ort: Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

Dienstplangestaltung im Gesundheitswesen – für gerechte Arbeitszeiten und verlässliche Planung

Beginn: 26. Oktober 2026
Nummer: 415-29-02
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Dienstplangestaltung im Rettungsdienst und Krankentransport

Beginn: 10. September 2026
Nummer: 404-21-09
Ort: Aue-Bad Schlema (Hotel Blauer Engel)

Effektiver Schriftverkehr im Betriebsrat – klar und rechtssicher

Beginn: 9. Juni 2026
Nummer: 111-11-20
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Effektiver Schriftverkehr im Betriebsrat – klar und rechtssicher

Beginn: 18. August 2026
Nummer: 111-02-21
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Effektiver Schriftverkehr im Betriebsrat – klar und rechtssicher

Beginn: 3. November 2026
Nummer: 111-29-22
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Freistellung des Betriebsrats – zwischen Ehrenamt und Arbeitsverpflichtung

Beginn: 29. September 2026
Nummer: 1001-01-61
Ort: Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

Freistellung des Betriebsrats – zwischen Ehrenamt und Arbeitsverpflichtung

Beginn: 30. September 2026
Nummer: 1011-01-37
Ort: Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 25. November 2025
Nummer: 101-36-69
Ort: Chemnitz (Business-Hotel Artes)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 3. Februar 2026
Nummer: 101-29-71
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 22. September 2026
Nummer: 101-29-79
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 21. April 2026
Nummer: 101-02-72
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 8. Dezember 2026
Nummer: 101-02-83
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 19. Mai 2026
Nummer: 101-37-73
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 27. Oktober 2026
Nummer: 101-37-80
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 23. Juni 2026
Nummer: 101-11-75
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 15. September 2026
Nummer: 101-11-78
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 25. August 2026
Nummer: 101-20-76
Ort: Magdeburg (ACHAT Hotel Magdeburg)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 15. September 2026
Nummer: 101-45-77
Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 9. November 2026
Nummer: 101-22-81
Ort: Erfurt (Dorint Hotel am Dom Erfurt)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 24. November 2026
Nummer: 101-20-82
Ort: Magdeburg (ACHAT Hotel Magdeburg)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit – Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Beginn: 16. Dezember 2025
Nummer: 101-11-70
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Grundlagen der Betriebsratsarbeit und Mitbestimmungsrechte durchsetzen – BR 1 Plus

Beginn: 14. September 2026
Nummer: 103-42-02
Ort: Zeulenroda (Bio-Seehotel Zeulenroda)

Grundlagen der JAV-Arbeit – Ihr Start in die Jugend- und Auszubildendenvertretung

Beginn: 3. November 2026
Nummer: 601-02-08
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Grundlagen der SBV-Arbeit – mit Recht stark für Inklusion

Beginn: 1. Dezember 2026
Nummer: 1201-11-04
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Inklusionsvereinbarung erfolgreich gestalten

Beginn: 24. Februar 2026
Nummer: 1202-11-02
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

JAV-Wahl im normalen Wahlverfahren nach BetrVG

Beginn: 8. September 2026
Nummer: 904-02-06
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

JAV-Wahl im vereinfachten Wahlverfahren nach BetrVG

Beginn: 9. September 2026
Nummer: 905-02-02
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Künstliche Intelligenz im Betrieb – Mitbestimmung und Chancen für Betriebsräte

Beginn: 18. August 2026
Nummer: 140-37-03
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Mitbestimmen mit Wirkung – Betriebsverfassungsrecht Teil 3: Die Betriebsvereinbarung

Beginn: 28. April 2026
Nummer: 106-11-30
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Mitbestimmen mit Wirkung – Betriebsverfassungsrecht Teil 3: Die Betriebsvereinbarung

Beginn: 24. November 2026
Nummer: 106-11-32
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Mitbestimmen mit Wirkung – Betriebsverfassungsrecht Teil 3: Die Betriebsvereinbarung

Beginn: 6. Oktober 2026
Nummer: 106-37-31
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Mitbestimmen mit Wirkung – Betriebsverfassungsrecht Teil 3: Die Betriebsvereinbarung

Beginn: 8. Dezember 2026
Nummer: 106-45-33
Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)

Mobbing und sexuelle Belästigung – erkennen und wirksam handeln

Beginn: 8. September 2026
Nummer: 304-42-12
Ort: Zeulenroda (Bio-Seehotel Zeulenroda)

Öffentlichkeitsarbeit & die Pflicht zur Betriebsversammlung

Beginn: 22. September 2026
Nummer: 130-11-09
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

PR 1 – Pflichten, Aufgaben und Selbstmanagement des Personalrates (SächsPersVG)

Beginn: 23. Juni 2026
Nummer: 1101-44-06
Ort: Meißen (Dorint Parkhotel Meißen)

PR 2 – Die Aufgaben und Rechte des Personalrates im Jobcenter

Beginn: 23. Februar 2026
Nummer: 1171-37-09
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

PR 2 – Von der Einstellung bis zur Kündigung (SächsPersVG)

Beginn: 3. November 2026
Nummer: 1102-44-03
Ort: Meißen (Dorint Parkhotel Meißen)

Schriftverkehr des Personalrates – SächsPersVG

Beginn: 6. Oktober 2026
Nummer: 1104-37-02
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Schulung des Wahlvorstandes zur Personalratswahl nach SächsPersVG

Beginn: 26. Januar 2026
Nummer: 910-36-10
Ort: Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

Schulung des Wahlvorstandes zur Personalratswahl nach SächsPersVG

Beginn: 19. Januar 2026
Nummer: 910-29-09
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Schulung des Wahlvorstandes zur Personalratswahl nach SächsPersVG

Beginn: 5. Januar 2026
Nummer: 910-02-08
Ort: Dresden (nh Hotel Neustadt)

Sicher auftreten und überzeugend reden – für Betriebsräte und weitere Gremien

Beginn: 21. Oktober 2025
Nummer: 801-37-21
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!

Beginn: 14. April 2026
Nummer: 801-11-22
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Sicher auftreten, überzeugend reden – Ihre Stimme zählt!

Beginn: 3. November 2026
Nummer: 801-37-23
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Sondernetzwerktag für Betriebsräte-Sozialauswahl und Kündigungen in der Kita sicher gestalten

Beginn: 21. Oktober 2025
Nummer: 1001-01-58
Ort: Chemnitz (PLAZA INN Chemnitz)

Update Arbeitsrecht 2026 – kompakt für Betriebsräte

Beginn: 21. September 2026
Nummer: 208-22-10
Ort: Erfurt (Dorint Hotel am Dom Erfurt)

Verhandeln mit Wirkung – souverän, strategisch, durchsetzungsstark

Beginn: 24. Februar 2026
Nummer: 802-37-20
Ort: Chemnitz (Hotel Röhrsdorfer Hof)

Verhandeln mit Wirkung – souverän, strategisch, durchsetzungsstark

Beginn: 30. November 2026
Nummer: 802-22-21
Ort: Erfurt (Dorint Hotel am Dom Erfurt)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 4. November 2025
Nummer: 901b-36-25
Ort: Chemnitz (Business-Hotel Artes)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 25. November 2025
Nummer: 901b-04-26
Ort: Weimar (Leonardo Hotel Weimar)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 2. Dezember 2025
Nummer: 901b-29-27
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 2. Dezember 2025
Nummer: 901b-02-28
Ort: Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 16. Dezember 2025
Nummer: 901b-36-29
Ort: Chemnitz (Business-Hotel Artes)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 16. Dezember 2025
Nummer: 901b-31-30
Ort: Berlin (relexa hotel Berlin)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 6. Januar 2026
Nummer: 901b-31-31
Ort: Berlin (relexa hotel Berlin)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 6. Januar 2026
Nummer: 901b-11-32
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 13. Januar 2026
Nummer: 901b-29-33
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 13. Januar 2026
Nummer: 901b-36-34
Ort: Chemnitz (Business-Hotel Artes)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 20. Januar 2026
Nummer: 901b-02-35
Ort: Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 15. Dezember 2025
Nummer: 901b-45-36
Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Beginn: 19. Januar 2026
Nummer: 901b-45-37
Ort: Rudersberg-Schlechtbach (Hotel-Restaurant SONNE GmbH & Co. KG)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für wiederbestellte Wahlvorstände

Beginn: 4. Dezember 2025
Nummer: 908-02-28
Ort: Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)

Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für wiederbestellte Wahlvorstände

Beginn: 9. Januar 2026
Nummer: 908-11-29
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren

Beginn: 6. November 2025
Nummer: 902-36-10
Ort: Chemnitz (Business-Hotel Artes)

Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren

Beginn: 27. November 2025
Nummer: 902-04-11
Ort: Weimar (Leonardo Hotel Weimar)

Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren

Beginn: 4. Dezember 2025
Nummer: 902-29-12
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren

Beginn: 18. Dezember 2025
Nummer: 902-36-13
Ort: Chemnitz (Business-Hotel Artes)

Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren

Beginn: 18. Dezember 2025
Nummer: 902-31-14
Ort: Berlin (relexa hotel Berlin)

Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren

Beginn: 8. Januar 2026
Nummer: 902-31-15
Ort: Berlin (relexa hotel Berlin)

Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren

Beginn: 8. Januar 2026
Nummer: 902-11-16
Ort: Zwickau (First Inn Zwickau)

Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren

Beginn: 15. Januar 2026
Nummer: 902-29-17
Ort: Leipzig (Dorint Hotel Leipzig)

Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren

Beginn: 15. Januar 2026
Nummer: 902-36-18
Ort: Chemnitz (Business-Hotel Artes)

Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren

Beginn: 22. Januar 2026
Nummer: 902-02-19
Ort: Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)

Aktuelle Seminarempfehlungen

4. Thementag 2025: Generation Z in der Arbeitswelt – verstehen, integrieren und motivieren

Chancen und Herausforderungen der Generation Z im Betrieb erfolgreich gestalten

am 12.11.2025 in Chemnitz (Business-Hotel Artes)
Zu den Seminaren

Arbeitsrecht Teil 2: Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

Urlaub, Teilzeit, Krankheit – was gilt wirklich? Ihr Update für rechtssichere Antworten im Gremium

am 11.11.2025 - 13.11.2025 in Zwickau (First Inn Zwickau)
Zu den Seminaren
Hand steckt Zettel mit ausgeschnittenen Figuren in eine Wahlbox - Seminar für neubestellte Wahlvorstände

Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände

Ihr Leitfaden für das normale Wahlverfahren – rechtssicher planen, korrekt umsetzen

am 02.12.2025 - 03.12.2025 in Dresden (Weltemühle - Hotel by Miri´s Dresden)
Zu den Seminaren